Artikelserie
Von Antistress bis Zahnvorsorge (2/4)
Hier sehen Sie auf einen Blick, mit welchen Aktivitäten Sie wie viele Punkte sammeln und wie oft diese im Bonuszeitraum angerechnet werden.
Früherkennung und Vorsorge | Alter und Geschlecht | Häufigkeit | Punkte |
---|---|---|---|
Hautkrebs-Screening | alle 2 Jahre | 200 | |
Krebsfrüherkennung | Frauen ab 20 Jahre und Männer ab 45 Jahre | 1 x jährlich | 200 |
Gesundheits-Check-up (Regelung bis 31.3.2019) | ab 35 Jahre | alle 2 Jahre | 200 |
Gesundheits-Check-up (Regelung ab 1.4.2019) | ab 18 bis 34 Jahre | einmalig | 200 |
ab 35 Jahre | alle 3 Jahre | 200 | |
Darmkrebsfrüherkennung - Schnelltest | ab 50 bis 54 Jahre | 1 x jährlich | 200 |
Darmkrebsfrüherkennung - Schnelltest / Koloskopie | ab 55 Jahre | alle 2 Jahre / alle 10 Jahre | 200 |
Zahnvorsorge | 1 x jährlich | 200 | |
Mutterschaftsvorsorge | 1 x je Schwangerschaft | 200 | |
Rückbildungsgymnastik | 1 x je Schwangerschaft | 400 | |
Schutzimpfung nach §20i SGB V, § 19 TK-Satzung | 1 x jährlich | 400 | |
Gesundheitskurse nach § 20 SGB V | |||
Bewegung | 1 x jährlich | 400 | |
Gesunde Ernährung oder Gewichtsreduktion | 1 x jährlich | 400 | |
Stressbewältigung oder Entspannung | 1 x jährlich | 400 | |
Suchtmittelkonsum | 1 x jährlich | 400 | |
Sport und Fitness | |||
Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein, Fitnessstudio oder im Betriebs-/Hochschulsport | 1 x jährlich | 500 | |
Sportabzeichen DOSB, DLRG | 1 x jährlich | 500 | |
Sportveranstaltungen*** | 1 x jährlich | 500 | |
TK-GesundheitsCoach online Für maximal zwei erreichte Gesundheitsziele je Bonuszeitraum. | 2 Gesundheitsziele jährlich | 500* |
Früherkennung und Vorsorge | Häufigkeit | Punkte |
---|---|---|
Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U1 und U2 | einmalig | 400 |
Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U3 bis U9 | einmalig | je 200/300** |
Bonus für lückenlose Durchführung der Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U1 bis U9, wenn die U9 im Teilnahmezeitraum erfolgt ist. | einmalig | 400 |
Kinderfrüherkennungsuntersuchungen U10 und U11 | einmalig | je 200/300** |
Jugendgesundheitsuntersuchung J1 und J2 | einmalig | je 200/300** |
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen | 2 x (einmal halbjährlich) | 200/300** |
Schutzimpfungen nach §20i SGB V, § 19 TK-Satzung | 1 x jährlich | 400 |
Gesundheitskurse nach § 20 SGB V | ||
Bewegung | 1 x jährlich | 400 |
Gesunde Ernährung oder Gewichtsreduktion | 1 x jährlich | 400 |
Stressbewältigung oder Entspannung | 1 x jährlich | 400 |
Suchtmittelkonsum | 1 x jährlich | 400 |
Gewaltprävention in Kitas oder Schulen | 1 x jährlich | 400 |
Sport und Gesundheit | ||
Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein | 1 x jährlich | 500 |
Sportabzeichen DOSB, DLRG | 1 x jährlich | 500 |
Eltern-Baby-Kurs | 1 x jährlich | 400 |
Baby-Schwimmkurs | 1 x jährlich | 400 |
Eltern-Kind-Turnen | 1 x jährlich | 400 |
Sportveranstaltungen (ab 12 Jahren)*** | 1 x jährlich | 500 |
* Die angegebenen Punkte gelten für jede durchgeführte Untersuchung bzw. Einzelmaßnahme.
** Die Punktzahl für diese Aktivität haben wir mit Wirkung zum 1.5.2019 von 200 auf 300 Punkte erhöht. Teilnehmer, deren Bonuszeitraum am 1.5.2019 oder später beginnt, erhalten daher für die Aktivität 300 Punkte. Teilnehmer, deren Bonuszeitraum vor dem 1.5.2019 begann, wie bisher.
*** Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen unter qualifizierter Leitung durchgeführt werden. Als Nachweis für Ihre aktive Teilnahme gilt der Stempel des autorisierten Übungsleiters eines Sport- oder Wandervereins. Bei aktiven Teilnahmen an Veranstaltungen des Volks- und Breitensports, z.B. Volks-/Stadtläufe zählt Ihre Finisher-Urkunde vom Veranstalter.
Bitte beachten Sie: Für Leistungssport, dazu zählen zum Beispiel auch Marathonläufe, gibt es keinen Bonus. Auch private Sportmaßnahmen ohne Qualitätsnachweis können wir leider nicht anerkennen.