Artikelserie
KHT-Plus - sorgenfrei gesund werden mit Tagegeld im Krankenhaus (2/3)
Mit einer Krankenhaustagegeld-Versicherung schaffen Sie sich beim Aufenthalt im Krankenhaus ein finanzielles Polster. Damit können Sie sowohl kleine Annehmlichkeiten als auch größere Ausgaben finanzieren, zum Beispiel eine Haushaltshilfe. So brauchen Sie sich keine Gedanken über zusätzlich notwendige Ausgaben zu machen, wenn Sie einmal im Krankenhaus sind.
Unbegrenzte Leistungsdauer
Die Envivas zahlt das vereinbarte Tagegeld vom ersten bis zum letzten Tag des medizinisch notwendigen Aufenthalts im Krankenhaus. Die Leistungsdauer ist grundsätzlich unbegrenzt, es sei denn, es handelt sich um einen Pflegefall. Bei Entbindungen und Fehlgeburten in einem Krankenhaus / einer Geburtsklinik wird das Krankenhaustagegeld bis zur Dauer von zehn Tagen gezahlt, darüber hinaus nur dann, wenn eine weitere stationäre Behandlung medizinisch notwendig ist.
Für welche Kosten kann das Krankenhaustagegeld verwendet werden?
Es besteht keine Zweckbindung. Sie entscheiden selbst, wofür Sie das Krankenhaustagegeld verwenden, zum Beispiel für
- die Betreuung Ihrer Kinder und/oder eine Haushaltshilfe,
- die Fahrtkosten Ihrer Angehörigen und Freunde, die Sie im Krankenhaus besuchen,
- die gesetzliche Zuzahlung im Krankenhaus,
- Telefon- und Fernsehgebühren oder
- Lektüre, Verpflegung, Kosmetik.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass auf diesen Internetseiten die grundsätzlichen Merkmale und Vorteile der Produkte in vereinfachter Form dargestellt sind. Inhalt und Umfang des Versicherungsschutzes ergeben sich aus den Bestimmungen des Tarifs KHT-Plus, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Rahmen- und Tarifbedingungen), dem Versicherungsschein, Versicherungsantrag und -anfrage sowie weiteren schriftlichen Vereinbarungen. Anbieter und Risikoträger für die beschriebenen Produkte ist die Envivas Krankenversicherung AG .