Pflegefall Pflegebranche?
Pflege geht auf die Gesundheit. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen sind Menschen in Pflegeberufen überdurchschnittlich oft und auch länger krankgeschrieben. Das zeigt der aktuelle TK-Gesundheitsreport 2019 "Pflegefall Pflegebranche? So geht’s Deutschlands Pflegekräften".
Kranken- und Altenpflegekräfte fallen im Schnitt jährlich für rund 23 Tage krankheitsbedingt aus. Das sind acht Tage mehr, als in der Vergleichsgruppe aller Beschäftigten (15 Tage).
Pflege geht auf Psyche und Kreuz
Besonders viele Fehltage gehen auf das Konto von psychischen Störungen und Krankheiten des Bewegungsapparats. Beide Diagnosen werden im Vergleich zum Durchschnitt aller Berufsgruppen in den Pflegeberufen über 80 Prozent häufiger gestellt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
"Es kann nicht sein, dass das berufliche Umfeld die Menschen in Pflegeberufen oftmals so fordert, dass es krank macht", sagt der TK-Vorstandsvorsitzende Dr. Jens Baas. So setzt sich die Techniker Krankenkasse zum Beispiel mit professionellem Betrieblichen Gesundheitsmanagement dafür ein, die Gesundheit der Menschen in Pflegeberufen zu unterstützen und fördert bundesweit Projekte in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, in denen gesundheitsförderliche Konzepte individuell entwickelt und umgesetzt werden.
Es kann nicht sein, dass das berufliche Umfeld die Menschen in Pflegeberufen oftmals so fordert, dass es krank macht.
Pflege-Projekte der TK
Modellprojekte
Die TK fördert unter anderem folgende
Projekte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Pflegeeinrichtungen.
- PROCARE
- CaRe source
- PEKo
Krankmeldung einfach online übermitteln
Für den Gesundheitsreport wertet die TK jährlich die Arzneimittelverordnungen und Krankschreibungen der über fünf Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen aus.
Damit Sie Ihre Krankmeldung möglichst bequem bei der TK einreichen können, senden Sie diese doch einfach online über "Meine TK" oder die TK-App an uns.
Gesundheitsreport 2019
Alle Informationen und Grafiken rund um den TK-Gesundheitsreport finden Sie im TK-Presseportal .