Durch den Gesundheitsfonds ist ein einheitlicher Beitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung eingeführt worden, qualitative Unterschiede bei den Leistungen und der Versichertenbetreuung bestehen allerdings nach wie vor.

Wichtige Kriterien für den Krankenversicherungsvergleich

Diese Unterschiede sollten beim Krankenversicherungsvergleich im Vordergrund stehen, auch wenn seit der Einführung des kassenindividuellen Zusatzbeitrags wieder unterschiedliche Beitragssätze gibt. 

Die Techniker bietet ihren Versicherten mehr als eine medizinische Einheitsversorgung. Ein Beispiel dafür ist das Modell der koordinierten Behandlung. Die Techniker hat mit Ärzten, Krankenhäusern, Rehaeinrichtungen und Physiotherapeuten besondere Vereinbarungen geschlossen, um jedem Patienten optimal aufeinander abgestimmte Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten bieten zu können. Dabei werden nur besonders qualifizierte Leistungsanbieter ausgewählt, um sicherzustellen, dass die TK-Versicherten dem neuesten wissenschaftlichen Standard entsprechend behandelt werden.

Das bedeutet: mehr Qualität, mehr Service und dadurch auch mehr Gesundheit - und das ohne zusätzliche Kosten.

Die koordinierte Behandlung steht beispielhaft für Effizienz, Innovation und Qualität. Allesamt Merkmale, die die TK auch in den anderen Bereichen der Kranken- und Pflegeversicherung auszeichnet und im Krankenversicherungsvergleich hervorhebt.