You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Infektionen Präzisionsmedizin in der Infektionsdiagnostik
Präzisionsmedizin in der Infektionsdiagnostik Ein neues Testverfahren - Gensequenzierung von Erreger-DNA im Blut plus bio-informatorische Analyse - ermöglicht eine deutlich schnellere und präzisere Erkennung von über 1000 verschiedenen, oft gefährlichen Keimen. So können die Therapien früher und gezielter gestartet, die Heilung beschleunigt und Spätschäden vermieden werden. 
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: InfektionskrankheitenTherapien:neues mikrobiologisches Diagnostikverfahren (digitale Analyse von Daten von gensequenzierter DNA aus einer Blutprobe) mit DISQVER® der Firma Noscendo (Duisburg)Behandlungsregion: Berlin, Bonn, Mainz, EssenBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungDurch Gensequenzierung von Erreger-DNA im Blut plus bio-informatorischer Analyse der Daten können über 1.000 Erreger in weniger als 24 Stunden erkannt werden. Die präzise Aussagekraft des Tests ermöglicht sowohl eine frühere Bestimmung des Erregers als auch einen gezielteren Einsatz wirksamer Medikamente. Dadurch wird das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs sowie die Entstehung von Resistenzen reduziert. Patientinnen und Patienten können sich zügiger von der Infektion erholen. Bei Blutstrominfektionen ("Sepsis") und Hochrisikopatienten (zum Beispiel Krebs- oder Transplantationspatienten mit Immunsupression) kann das lebensrettend sein.Ihre Vorteile auf einen Blick​​​​Erreger-spezifische Therapie mit  Antibiotika schon in der Frühphase der ErkrankungWeniger KomplikationenVermeidung bleibender Schäden (zum Beispiel der Niere mit anschließender Dialyse-/Transplantationspflichtigkeit)Kürzere Verweildauer auf Intensivstation, gegebenenfalls kürzere BeatmungszeitenKürzere Liegedauer im Krankenhaus insgesamtSo nehmen Sie teilNach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Krankenhausbehandlung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Kliniken in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu. Rufen Sie einfach unser TK-ServiceTeam an:Tel. 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)Fragen zum BehandlungsangebotUnsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.