You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Operationen Ambulante Eingriffe in Hannover
Ambulante Eingriffe in Hannover Operationen, die noch vor wenigen Jahren mit einem längeren Krankenhausaufenthalt verbunden waren, können mittlerweile ambulant durchgeführt werden -  qualitätsgesichert und auf hohem medizinischen Niveau.
 Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Orthopädische Erkrankungen, gynäkologische Erkrankungen, Urogenitalsystem, Hals- Nasen-Ohren, Muskel- und Skelettsystem und Bindegewebe, Erkrankungen am Bewegungsapparat, Leisten- und Nabelbrüche Therapien: Ambulantes Operieren, ärztliche BeratungBehandlungsregion: NiedersachsenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungWir haben uns das Ziel gesetzt, die Qualität der ambulanten Versorgung unserer Versicherten zu verbessern. Dafür haben wir ein besonderes Leistungspaket vereinbart. Inhalt dieser Vereinbarung sind ambulante Operationen, so dass ein aufwendiger Krankenhausaufenthalt nicht mehr erforderlich ist. Wenn nichts gegen einen ambulanten Eingriff spricht, können Sie mitbestimmen, wann Sie operiert werden möchten. Die operierende Ärztin oder der operierende Arzt führt die notwendige Diagnostik durch und berät Sie über die Behandlungsmöglichkeiten. Sie besprechen, ob die ambulante Operation durchgeführt werden kann oder ob Ihr Gesundheitszustand eventuell eine stationäre Betreuung erfordert.  Ihre Vorteile auf einen BlickDie OP-Ambulanz und ihre Ärzt:innen erfüllen hohe Anforderungen an Qualität und Qualitätssicherung.Die operierenden Ärzt:innen sind ausgewiesene Spezialist:innen und haben große Erfahrung bei den entsprechenden Eingriffen.Eine persönliche und individuelle Behandlung ist Ihnen sicher: Das Vorgespräch, die Operation und die Nachbehandlung erfolgen durch die gleiche Fachärztin oder den gleichen Facharzt.Die operierende Ärztin oder der operierende Arzt koordiniert alle im Rahmen der Operation notwendigen Maßnahmen und Leistungen für Sie.Sie werden bei der Terminvergabe in der OP-Ambulanz bevorzugt behandelt.Sie erholen sich zu Hause.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.Bindungsfrist Während Ihrer Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzt:innen, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegtSo nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, wer in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht der Ärzt:innen per Post zu:TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
 
Sie möchten dieses Behandlungsangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die koordinierende Stelle:
OP-Ambulanz Hannover
Gemeinschaftspraxis für Anästhesiologie und Schmerztherapie
Kurt-Schumacher-Straße 23
30159 Hannover
Tel. 05 11 - 32 04 72
Fax 05 11 - 32 04 73
E-Mail: info@opambulanz.de
www.opambulanz.de
Fragen zum BehandlungsangebotUnsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Mit TK-Safe haben Sie Ihre medizinischen Unterlagen immer dabei  Sparen Sie sich Zeit und Aufwand, Befunde zu kopieren und unnötig untersucht zu werden. Mit Ihrem Smartphone und der elektronischen Patientenakte TK-Safe haben Sie alle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse jederzeit dabei und können diese mit Ihren Ärztinnen und Ärzten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.