StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinOsteoporoseTK-Plus bei OsteoporoseDMP-News OsteoporoseVerspannung bekämpfen
Verspannung bekämpfen
Osteoporose führt häufig zu einer falschen Belastung der Muskulatur. Als Folge davon kommt es zu hartnäckigen Verspannungen, die wiederum Schmerzen verursachen. Wer sich deshalb weniger bewegt und nur auf Schmerzmittel zurückgreift, setzt häufig eine Abwärtsspirale in Gang. Physikalische Maßnahmen, wie Wärme oder Kälte, Massage und Bindegewebsmassage, und beispielsweise manuelle Therapie helfen oft sehr gut aus dem Teufelskreis wieder auszusteigen. Auf diese Weise geben Sie dem "Immobilisations-Effekt" keine Chance und stärken die Stabilität Ihrer Knochen.
–
nahdran - Kommunikation für Gesundheit und WissenschaftSpätestens nach dem ersten Knochenbruch stellen sich bei vielen Menschen mit Osteoporose muskuläre Verspannungen ein. Überprüfen Sie, wie Sie damit umgehen:Nehmen Sie eine Schonhaltung ein?Greifen Sie häufiger zu Schmerzmitteln?Bewegen Sie sich weniger, um Schmerzen zu vermeiden?Wenn Sie eine oder alle Fragen mit Ja beantworten, besteht die Gefahr, dass Sie das Fortschreiten der Osteoporose durch Ihr eigenes Verhalten beschleunigen. Der sogenannte "Immobilisations-Effekt", wie Fachleute es nennen, bedeutet, Sie bewegen sich weniger und dadurch erhält der Knochen weniger Anreize, den Stoffwechsel anzukurbeln und baut sich als Folge davon schneller ab.Ganzheitliche Therapieansätze nutzenDurch intensive Forschung stehen heute wirksame hormonelle, medikamentöse und operative Therapien zur Verfügung, um Osteoporose zu behandeln. Aber diese Medikamente oder auch Operationen haben über ihre erwünschte Wirkung hinaus häufig auch Nebenwirkungen. Aus diesem Grund raten Fachleute und offizielle Leitlinien dazu, diese Therapie durch physikalische Maßnahmen zu ergänzen.Damit die Verspannungen nicht chronisch werden und sich Ihre Muskulatur besser entspannen kann, helfen Wärmeanwendungen, wie Wickel und Auflagen, Reize aus der Kneipp-Therapie durch kalte oder warme Wassergüsse, psychologische Beratung, Neuraltherapie, Elektrotherapie (z.B. TENS, nieder- und hochfrequente Reizströme) und ausreichend Bewegung.Konkret bedeutet das, selbst wenn Sie ein Schmerzmittel genommen haben, kann eine Wärmflasche in der verspannten Region zusätzlich hilfreich sein.Wichtig zu wissen: Welche Verfahren für Sie den größten Nutzen bringen könnten, sollte immer individuell bestimmt und ausprobiert werden. Dabei spielt Ihre allgemeine gesundheitliche Verfassung, aber auch der Befund Ihrer Knochen eine entscheidende Rolle. Manuelle Medizin kann mit Osteoporose hilfreich sein, aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Unser Tipp: Wie wäre es mit Unterwassergymnastik? Diese Form der Bewegung kräftigt die Muskulatur auf sanfte Weise und übt gleichzeitig durch den Wasserdruck einen stimulierenden Reiz auf die Knochen aus. Ein solches Training im Wasser kann mit Osteoporose nicht nur Spaß machen, sondern stellt eine sturzsichere Alternative zu anderen Sportarten dar.
Internisten im Netz: Osteoporose: Therapie (Stand 2024); URL: https://www.internisten-im-netz.de/ krankheiten/osteoporose/therapie.htmlNetzwerk-Osteoporose e. V.: Rehabilitation und Physikalische Therapie (Stand 2024); URL: https://www.netzwerk-osteoporose.de/fachbeitraege/therapie/rehabilitation-und-physikalische-therapie/
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.