Sie sollten telefonisch eine Ärztin, einen Arzt oder das Gesundheitsamt kontaktieren, wenn Sie eine Atemwegserkrankung haben (Husten, Niesen, Halsschmerzen etc.). In Notfällen rufen Sie bitte die 112 an.
Weitere Details
Die Ärztin oder der Arzt entscheidet dann, ob ein Test notwendig ist. Bis das Testergebnis vorliegt, sollten Sie sich selbst isolieren.
Das heißt:
- Sie sollten zu Hause bleiben,
- Kontakt mit anderen Menschen in weniger als zwei Meter Abstand vermeiden,
- gute Handhygiene einhalten und
- bei Kontakt mit anderen möglichst einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt auf der Internetseite www.infektionsschutz.de detaillierte Hinweise, was im Verdachtsfall und während der Quarantäne zu beachten ist.
Mit der "CovApp" der Charité Berlin finden Sie mit wenigen Klicks heraus, ob Ihre Symptome möglicherweise mit dem Coronavirus zusammenhängen und was Sie dann tun sollten. Ein digitaler Fragebogen führt Sie zur Antwort. Dazu gibt's viele Hinweise, wie Sie sich und andere vor einer Ansteckung schützen. Checken Sie Ihre Symptome!
Coronavirus-Hotline der Techniker
Versicherte der Techniker können sich mit medizinischen Fragen auch direkt an die Coronavirus-Hotline des TK-ÄrzteZentrums wenden:
Telefon: 040-46 06 - 61 91 60 (Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr)
Oder nutzen Sie die "TK-Doc"-App und chatten Sie mit den Ärzten des TK-ÄrzteZentrums.