Mit dem E-Rezept ist ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens erreicht worden. Teilnehmende ärztliche Praxen können nun E-Rezepte ausstellen. Die bisher bekannten Rezept-Vordrucke entfallen.
Weitere Details
Das E-Rezept wird auf einem Server unter strengen Sicherheits- und Datenschutzvorgaben gespeichert und kann nach einer Anmeldung in der E-Rezept-App abgerufen werden. Die E-Rezept-App wird von der gematik GmbH bereitgestellt.
Die Anmeldung ist mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) und zugehöriger PIN oder mittels der TK-App möglich. Alternativ kann Ihre ärztliche Praxis auch einen QR Code ausdrucken, der entweder direkt in der Apotheke oder ohne vorherige Anmeldung in der E-Rezept-App gescannt werden kann.
E-Rezepte können aktuell aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausschließlich in der gematik-App heruntergeladen werden.
Funktionen der E-Rezept-App
- Rezepte per Scan importieren
- Rezepte papierlos empfangen (Anmeldung erforderlich)
- Rezepte einlösen, egal ob vor Ort oder digital
Download der E-Rezept-App
Die E-Rezept-App ist für Android und IOS in den jeweiligen Stores kostenlos verfügbar:
Die gematik GmbH konzipiert die Telematik Infrastruktur, also das Netzwerk, über das die Teilnehmer:innen im deutschen Gesundheitswesen verbunden sind. Die gematik gehört zu 51% dem Bundesministerium für Gesundheit. Die anderen Teile entfallen auf die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, den Deutschen Apothekerverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen, den Verband der Privaten Krankenversicherung, die Kassenärztliche Vereinigung und die Kassenzahnärztliche Vereinigung.