Versionshinweise zur TK-App
Die TK-App wird stetig optimiert und weiterentwickelt. Hier können Sie die Änderungen von Version zu Version nachvollziehen.
Version 3.4.0
- Über "Krankmeldung einreichen" können Sie pandemiebedingtes Kinderkrankengeld beantragen.
- Wir haben Optimierungen durchgeführt und kleinere Fehler behoben.
Version 3.3.1
Wir haben unseren Prozess "Hochschulbescheinigung" optimiert.
Version 3.3.0
Wir haben Optimierungen durchgeführt und kleinere Fehler behoben.
Version 3.2.0
- Wir haben unsere Startseite überarbeitet.
- Wenn Sie beim Arzt sind und eine Ersatzbescheinigung benötigen, können Sie sich diese direkt in die Arztpraxis faxen lassen.
- Wir bieten Ihnen unter "Krankmeldung einreichen" die Option, das neue Kinderkrankengeld aufgrund von Kita- und Schulschließungen (Corona-Maßnahmen) einzureichen.
TK-Fit:
- Auf unserem neuen Dashboard finden Sie jetzt alles kompakt und auf einen Blick.
- In dem neuen, übersichtlichen Medaillenbereich können Sie nun auch sehen, wie oft sie Challenges erfolgreich abgeschlossen haben.
- Außerdem haben wir ein paar kleine Optimierungen vorgenommen und lästige Bugs beseitigt.
TK-Safe:
- Wir haben an der Stabilität von TK-Safe gearbeitet, Fehler behoben und die Nutzerführung verbessert.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 3.1.2
TK-Fit
Fehlerbehebung: Probleme beim Starten von TK-Fit wurden behoben.
Version 3.1.1
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 3.1.0
TK-Safe:
- Ihre Akte wird nun von der TK betreut.
- TK-Safe bietet Ihnen zum Jahreswechsel komplett neue Funktionen - unter anderem die elektronische Patientenakte.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.29 / 2.29.2
TK-Fit:
- Redesign der Hinweise.
- Namasté! Wir haben zwei weitere Partnergutscheine aus dem Bereich Yoga zur Tagesziel Challenge hinzugefügt.
- Die Schrittanzeige auf dem Dashboard wurde optimiert.
- Die TK-Fit Einstellungen sind nun über die Navigationsleiste erreichbar.
- Für unsere englischsprachigen Nutzer gibt es die Untertitel der TK-Fit Challenge Lektionen jetzt auch auf Englisch.
- Die Kopplung mit Fitbit und Garmin ist wieder möglich.
Version 2.28 / 2.28.1
TK-Fit:
Die TK-Fit Challenge ist ab sofort manuell startbar. Entscheiden Sie selbst, wann Sie sich der nächsten Herausforderung stellen möchten.
- Wir haben kleinere Fehler beseitigt und TK-Fit weiter optimiert, damit Sie sich ganz auf Ihre Fitness-Ziele konzentrieren können.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.27
TK-Fit
- TK-Fit gibt es jetzt auch auf Englisch.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.26.1
TK-Fit:
Wir haben einen Fehler behoben, der eine Kopplung mit Garmin Trackern verhindert hat.
Version 2.26
Sie können unter "Meine Daten" den Beginn Ihrer TK-Versicherung einsehen.
TK-Safe:
- Kleinere Optimierungen.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.25
- Sie können jetzt Ihre E-Mail-Adresse auch über die TK-App verifizieren.
TK-Fit:
- Neue Challenge ab sofort verfügbar.
- Einige UI Verbesserungen.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.24
TK-Safe (nur iOS)
- Sie können Ihr Arztverzeichnis nun bequem aktualisieren und nicht relevante Ärzte ausblenden
- Anpassungen im Bereich Medikationsplan und Profilseite
TK-Fit
- Individuelles Schrittziel verfügbar: ab sofort können Sie ihr eigenes Schrittziel definieren und im Schrittekreis auf dem Dashboard anzeigen lassen.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.23
- Wir haben das Bonusprogramm aus der Startseitenkachel "Bonus & TK-Fit" entfernt und die Kachel in "TK-Fit" umbenannt. Das Bonusprogramm finden Sie ab sofort nur noch in der Navigation.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.22
- Aus dem Bereich Bonusprogramm gibt es nun einen Link zum TK-GesundheitsCoach.
TK-Safe (Nur Android)
- Sie können Ihr Arztverzeichnis bequem aktualisieren und nicht relevante Ärzte ausblenden.
- Wir haben Anpassungen im Bereich Medikationsplan und Profilseite vorgenommen.
- Die Impfempfehlungen sind ab sofort mit weiteren Informationsseiten der TK verlinkt.
TK-Fit
- Es gibt neue Medaillen, die erreicht werden können.
- TK-Fit ist ab sofort trotz abgerechnetem Bonuszeitraum aufrufbar.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.21
Wir bieten die TK-App jetzt auch auf Englisch an. Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Bereiche übersetzt sind. Wir arbeiten jedoch an der stetigen weiteren Umsetzung.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.20
TK-Fit
- Auf Ihrem Dashboard bieten wir jetzt eine Verknüpfung zu Übungen und Trainings für zu Hause.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.19
- Sie können nun für Ihre Kinder Bonusaktivitäten einreichen und das Bonusprogramm abrechnen.
- Ebenso können Sie Rechnungen zur Erstattung aus den TK-Gesundheitsdividenden Ihrer Kinder einreichen
TK-Fit
- Wir haben einen neuen Gutscheinpartner eingebunden. Mehr dazu finden Sie in der Tagesziel Challenge.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.18
TK-Fit
- Wir haben einen neuen Gutscheinpartner eingebunden.
- Ab sofort gibt es einen Wochenbericht, der Ihnen jeden Montagabend einen Rückblick über die Fortschritte der letzten 7 Tage liefert.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
TK-Safe (nur Android)
- Sie finden Ihre KV-Connect-ID ab jetzt direkt im Kontextmenü der Arztdokumente.
- Sie haben nun die Möglichkeit, mehrere Impftermine eines Impfstoffes gleichzeitig zu erfassen.
Version 2.17
- Wir haben Optimierungen durchgeführt und kleinere Fehler behoben.
TK-Safe (nur iOS):
- Sie finden Ihre KV-Connect-ID ab jetzt direkt im Kontextmenü der Arztdokumente.
Version 2.16
TK-Safe:
- Sie haben Fragen zu Ihren Impfungen oder Vorsorgeempfehlungen? Mit der direkten Verlinkung zur App TK-Doc sprechen Sie via Chat oder Videotelefonie sofort mit einem Arzt - rund um die Uhr.
Fehlerbehebung:
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Version 2.15
- Wir haben Optimierungen durchgeführt und kleinere Fehler behoben.
Version 2.14
- Wir haben unsere Startseite überarbeitet und bieten Ihnen jetzt sechs Aktionsfelder an.
- Kleinere Fehler wurden behoben.
- iOS: Wir haben die Navigation für TK-Safe geändert, damit Sie sich schneller zurechtfinden.
Version 2.13
- Sie können aus dem Postfach der TK-App direkt in "Meine TK" auf tk.de wechseln, ohne sich dort erneut anmelden zu müssen.
- Wir haben die Menüstruktur in TK-Fit noch besser gemacht und die Ansprache auf "Du" umgestellt.
- Der neue Erfolge Bereich in TK-Fit zeigt jetzt die Gutscheine, den Kontostand der Gesundheitsdividende sowie neue Medaillen an.
TK-Safe:
- Die Qualität beim Bild-Upload ist verbessert.
Version 2.12
- Sie können jetzt über neue Nachrichten in Ihrem Postfach per Push informiert werden.
- Wir haben kleinere Fehler behoben.
Version 2.11
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.10
- Wir haben die Registrierung und Gerätebindung optimiert.
- Das "Fitnessprogramm" heißt jetzt "TK-Fit".
Fehlerbehebung
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.9 (nur iOS)
- Die Performance beim Login ist verbessert.
TK-Safe
- Sie können jetzt Ihren Medikationsplan einscannen und in TK-Safe speichern.
- Jetzt können Sie mehrere Fotos auf einmal hochladen.
Version 2.8.1 (nur Android)
- Unterstützung von Android Q
Hinweis: Bitte loggen Sie sich vor dem Update auf Android Q einmal ein, um die Gerätebindung zu erhalten.
Version 2.8
- Ihre gesendeten Nachrichten werden jetzt vollständig im Postfach angezeigt.
- Sie können nun auch erstattungsfähige Arzneimittel in der TK-App einreichen.
- Starten Sie jetzt im Fitnessprogramm Ihre Tagesziel-Challenge und erhalten Sie so tolle Vorteile bei unserem Partnern.
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen eingeführt.
Version 2.7
- Kleinere Optimierungen wurden durchgeführt und Fehler behoben.
TK-Safe:
- Ihre persönlichen TK-Daten können Sie jetzt automatisch aktualisieren lassen.
- Nutzen Sie das Arztverzeichnis mit erweiterten Informationen aus dem TK-Ärzteführer.
Version 2.6
- Kleinere Optimierungen wurden durchgeführt und Fehler behoben.
Version 2.5
- TK-Safe: Sie können sich nun Ihre Daten zu Krankschreibungen von der TK übermitteln lassen.
Fehlerbehebung:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.4
- Wir haben das Fitnessprogramm weiterentwickelt. Bitte beachten Sie, dass Sie die Neuerungen erst bei der nächsten Teilnahme sehen.
Nur Android:
- Das Hochladen von Dokumenten wurde optimiert.
Fehlerbehebung:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.3
- TK-Safe: Sie können jetzt Dokumenten von Ärzten in teilnehmenden Pilotregionen in die Akte übertragen.
Nur iOS:
- Wir haben das Hochladen von Dokumenten optimiert.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.2
- Wenn Sie ohne Versichertenkarte beim Arzt sind, können Sie sich direkt in der TK-App eine Ersatzbescheinigung anzeigen lassen.
Nur bei iOS:
- Wir haben die Benennung von PDF-Dateien optimiert und Sie können diese jetzt auch per AirDrop verschicken.
Nur bei Android:
- Bei Android werden die Geräte mit Intel-Prozessor nicht mehr unterstützt.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Fehlermeldungen optimiert.
Version 2.1
- Jetzt live: TK-Safe, die elektronische Gesundheitsakte der TK.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 2.0
- Wir stellen die TK-App in neuem Design zur Verfügung.
- "Kinderkrankengeld beantragen" haben wir weiter optimiert.
Fehlerbehebungen:
Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.29
- Namensänderungen können jetzt unter "Meine Daten" vorgenommen werden.
- Das Postfach kann in den Einstellungen verwaltet werden.
- Anpassung der Datenschutzerklärung
Fehlerbehebungen:
- verschiedene Fehlerbehebungen.
Version 1.28
- Endlich können auch Kinderkrankmeldungen eingereicht werden.
- Ihre Telefonnummern können ergänzt / verändert werden.
- Reichen Sie jetzt auch Rechnungen für besuchte Gesundheitskurse über "Kostenerstattungen" ein.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.27
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.26
- Wenn Sie eine TK-Gesundheitsdividende angespart haben, können Sie erstattungsfähige Rechnungen über "Kostenerstattungen" oder "Bonus & Fitness" einreichen.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.25
- Integrierte Informationen, wenn das Betriebssystem zukünftig nicht mehr unterstützt werden sollte.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.24 (nur Android)
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.23
Fehlerbehebungen:
- Der Login mit Android 4.4 ist wieder möglich.
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.22
- Erstattungsfähige Osteopathie-Rechnungen können über die App eingereicht werden.
- Bei Krankmeldungen mit Barcode wird dieser jetzt zusätzlich mit der Kamera erfasst.
- Das Abrechnen des Bonusprogramms wurde vereinfacht.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.21.2
- Verbesserte Anleitung zum Fotografieren von Krankmeldungen
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.21
Wir haben das Übermitteln von Krankmeldungen verbessert.
Bei Kostenerstattungs-Prozessen wird Ihre IBAN eingeblendet (wenn vorhanden).
Sie können das Fitnessprogramm nun auch in den Einstellungen beenden.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.20
- Sie können Rechnungen für Impfungen einreichen.
- Die Versicherungsbescheinigung für Behörden oder andere Institutionen kann heruntergeladen werden.
Android:
- Das Fitnessprogramm kann zusätzlich über die Einstellungen beendet werden.
Version 1.19
- Wir haben das Fitnessprogramm weiter optimiert.
- Ihre Daten erreichen Sie nun über die Navigation.
- Sie können eine Versicherungsbescheinigung für das Amt für Ausbildungsförderung herunterladen.
- Ihre Versichertenkarte können Sie sich jetzt unter "Meine Daten" nachbestellen.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.18
- Sie können Fitbit ab sofort als Datenquelle für das Fitnessprogramm wählen.
- Das Fitnessprogram enthält jetzt eine Übersicht der einzelnen Wochen und Tage.
- Medikamente werden nun für die letzten sechs Jahre angezeigt.
Fehlerbehebungen:
- Wir haben im Fitnessprogramm einen Fehler bei der Verknüpfung zu Google Fit behoben, der in Einzelfällen zu Abweichungen bei den übertragenen Schritten geführt hat. (nur für Google Fit)
- Außerdem haben wir kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.17.1
- Wir haben kleinere Fehler behoben
Version 1.17
- Sie können sich nun eine Versicherungsbescheinigung für die Hochschule herunterladen.
- Android: Die ersten Shortcuts werden jetzt unterstützt.
- iOS: 3D Touch wird jetzt unterstützt.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.16
- Im Fitnessprogramm haben wir Verbesserungen durchgeführt.
- Das Design des Login-Screens ist neu.
- Ein Neustart im TK-Bonusprogramm bei unter 1.000 Punkten ist nun möglich.
- Die Datenschutzbestimmungen wurden angepasst.
Fehlerbehebungen:
- Kleinere Fehler wurden behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.15
- Sie können nun direkt aus der TK-App eine Mitgliedsbescheinigung für den Arbeitgeber anfordern
- Es wurden kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
- iOS: Die iPhone X und Face ID Unterstützung wurde verbessert.
Version 1.14
- Wir haben kleinere Optimierungen durchgeführt.
Version 1.13
- Wir haben kleinere Optimierungen durchgeführt.
Version 1.12.1
- Wir haben das Fitnessprogramm erweitert und Samsung Health integriert. Beim Start einer neuen Teilnahme können Sie nun zwischen Apple Health, Google Fit und Samsung Health wählen.
Version 1.12
- Sie können die Haupt- und Postadresse in Ihren persönlichen Daten ändern.
- Eine Übersicht Ihrer gesendeten Dokumente und Nachrichten können Sie im Postfach einsehen.
- Wir haben den Login mit Fingerprint verbessert.
Fehlerbehebung:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.11
Fehlerbehebungen:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.10
- Sie können Ihre E-Mail-Adresse jetzt in Ihren persönlichen Daten ändern.
- Sie können nun bei der Abrechnung des Bonusprogramms TK-BonusDirect wählen.
- Wir haben das Fitnessprogramm verbessert.
- Wir haben Optimierungen beim Login durchgeführt.
Fehlerbehebungen:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.9
- Sie können sich nun mit Touch ID einloggen. Aktivieren Sie die Funktion einfach in den Einstellungen.
- Wir haben beim Bonusprogramm die erste Möglichkeit zum Abrechnen hinzugefügt.
- Der erfolgreiche Abschluss des Fitnessprogramms kann jetzt bonifiziert werden.
Fehlerbehebungen:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.8.1
- Wir haben ein Verbindungsproblem mit Google Fit behoben.
Version 1.8
- Die Geräteregistrierung bei einem Wechsel des Mobilgerätes wurde vereinfacht.
- Das Fitnessprogramm zeigt jetzt den Teilnahmezeitraum an.
- Der Hinweis auf das anonymisierte Feedback ist verbessert.
Fehlerbehebungen:
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.7
- Wir haben die Geräteregistrierung vereinfacht.
- Das Fitnessprogramm kann jetzt beendet und neu gestartet werden.
- Die Lektionen im Fitnessprogramm haben wir erweitert.
- Die Möglichkeit, uns Feedback zur TK-App zu geben, ist nun einfach über die Navigation erreichbar.
Fehlerbehebungen:
- Die TK-App läuft jetzt auch unter Verwendung von Samsung My Knox.
- Die TK-App läuft jetzt auch auf Geräten mit Intel-Chipsatz.
- Wir haben kleinere Fehler behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Version 1.6
Mit dieser Version wird die TK-App allen Versicherten zur Verfügung gestellt.
Die Version umfasst folgende Funktionen:
- Übermittlung von Krankmeldungen und Dokumenten.
- Nachrichten an Die Techniker schicken.
- TK-Briefe online empfangen.
- TK-Bonusprogramm komplett digital nutzen.
- Fitnessprogramm mit Zugriff auf die Apple Health App oder Google Fit.
- Überblick der verordneten Medikamente der letzten drei Jahre.