Sie brauchen sie nur, wenn Sie TK-Safe über Ihren PC oder Laptop nutzen oder wenn Sie sich nicht mit Ihren TK-App-Zugangsdaten einloggen möchten. Für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und das elektronische Rezept ist eine NFC-fähige Gesundheitskarte mit PIN erforderlich.
Weitere Details
Speziell für die elektronische Patientenakte gibt es zwei Login-Möglichkeiten:
- Die Anmeldung nur mit dem Smartphone, die sogenannte "alternative Versichertenidentität", bei der im Hintergrund mehrere Sicherheitsschlüssel ausgetauscht werden
- Die Anmeldung über Ihre NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte mit zugehöriger PIN sowie NFC-fähigem Endgerät
Entscheiden Sie sich für die erste Möglichkeit, können Sie sich sofort für die ePA registrieren.
Für die Anmeldung mit Gesundheitskarte oder wenn Sie auch die oben genannten weiteren Anwendungen nutzen, benötigen Sie eine Karte mit NFC-Funktion und eine PIN.
NFC ist die englische Abkürzung Nahfeldkommunikation (Near Field Communication). Es ein internationaler Übertragungsstandard zum drahtlosen Austausch von Daten über kurze Distanzen (10 - 20 Zentimeter). Ob Ihre aktuelle Karte auch NFC-fähig ist, erkennen Sie leicht an dem Funkwellensymbol am oberen Rand Ihrer Karte.
Ein wichtiger Hinweis: Spätestens mit dem Ablaufdatum wird Ihre Gesundheitskarte gegen eine NFC-fähige Karte ausgetauscht. Möchten Sie sofort darüber verfügen, können Sie jederzeit eine
neue Gesundheitskarte
bestellen. Eine
PIN
können Sie sich ebenfalls jederzeit zur neuen Karte anfordern, idealerweise, wenn Sie mit der ersten oben genannten Anwendung starten möchten.