Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inhalte werden geladen

Hier geht's zum Podcast:

Geschlechtskrankheiten: Was tun, wenn's brennt? - mit Dr. Anja Masuhr 

Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis - sexuell übertragbare Krankheiten treten häufiger auf, als man denkt. Doch darüber zu reden, ist den meisten Menschen peinlich und viele wollen noch nicht mal eine Ärztin oder einen Arzt zurate ziehen. Dabei können Geschlechtskrankheiten unbehandelt schwerwiegende Folgen haben - von unangenehmem Juckreiz bis hin zur Unfruchtbarkeit. Was man über Erkrankungen im Intimbereich wissen sollte und wie man sich vor ihnen schützt, erzählt Dr. Anja Masuhr, leitende Oberärztin der Infektiologie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin. 

Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie:

  • Was sind die häufigsten Geschlechtskrankheiten? 
  • Wie schütze ich mich vor ihnen? 
  • Was sind typische Anzeichen einer Geschlechtskrankheit? 
  • Welche Folgen können sie haben? 
  • Wo finde ich Hilfe bei Verdacht? 

Krebsfrüherkennung

Wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie nicht auf morgen warten. Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten. Das gilt auch für Geschlechtskrankheiten. Ab dem 20. Lebensjahr übernimmt die TK die Kosten für die gynäkologische Krebsfrüherkennung. 

Mehr Infos

Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier: