Petersilienwurzeln
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Als typisches Wintergemüse wird sie ab Oktober auf den Märkten angeboten. Sie sieht der Pastinake sehr ähnlich.

Die weißfleischige Wurzel lässt sich, geschält und gekocht oder gedünstet, zum Beispiel zu feinen Pürees oder schmackhaften Suppen verarbeiten. Gedünstet schmeckt die Petersilienwurzel besonders gut, wenn sie mit Waldhonig glaciert und mit etwas Weißweinessig abgeschmeckt serviert wird. Die Blätter der Petersilienwurzel können übrigens wie die der glatten Blattpetersilie verwendet werden.