Bringen Sie Bewegung in Ihren Arbeitsalltag
Schon auf dem Weg ins Büro können Sie in Schwung kommen. Und während der Arbeit halten Sie sich mit kurzen Bewegungspausen fit und leistungsfähig. Wie das genau funktioniert? Das verraten wir Ihnen hier.
Falls es die Entfernung erlaubt, können Sie vielleicht zur Arbeit oder zum Bahnhof zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Den Wagen behalten Sie sich für die wirklich widrigen Tage vor.
Entspannung trotz Stau
Apropos Auto: Wer wirklich lange Strecken zurückzulegen hat, sollte überlegen, ob er nicht auf die Bahn umsteigt. Denn die Fahrt im eigenen Auto bedeutet zusätzlichen Stress, während die Bahnfahrt zum Beispiel zum täglichen Lesen animiert. Nebeneffekt der Bahn: Man wird durch die festen Abfahrtszeiten dazu gezwungen, einen weitgehend festes Zeitgerüst einzuhalten. Ärgerlich wird es nur bei überfüllten und verspäteten Zügen. Alternative ist dann die Fahrgemeinschaft.
In Bewegung bleiben
Einmal am Arbeitsplatz angelangt, gibt es eine Menge Möglichkeiten, um sich fit zu halten. Das Wichtigste: Bleiben Sie in Bewegung, wenn Sie einer Arbeit nachgehen, bei der Ihr Körper mehr oder weniger zur Bewegungslosigkeit gezwungen ist. Stehen Sie zum Telefonieren doch einfach einmal auf. Ein kurzer Blick aus dem Fenster bedeutet auch Erholung für die Augen.
Strategien gegen Rückenschmerzen und Müdigkeit
Anstatt den Fahrstuhl zu benutzen, nehmen Sie doch einfach die Treppe! Das fördert die Durchblutung und verhindert eingeschlafene Glieder. Am Arbeitsplatz selbst sollte man sich auf dem Stuhl immer wieder einmal rekeln und das Becken bewegen. Wechseln Sie öfters die Sitzposition und schlagen Sie nur selten die Beine übereinander. Den Kopf ein wenig kreisen lassen, um die Nackenmuskulatur zu entspannen.
Mit einfachen Mitteln können Sie Schmerzen und Ermüdungserscheinungen verhindern, die durch falsches Sitzen oder schlechte Lichtverhältnisse entstehen, und bleiben fit am PC .