So steht´s um die Gesundheit im Job
Der Gesundheitsreport 2020 der Techniker zeigt: Beschäftigte in Zeitarbeit sind nach wie vor belasteter als andere. Vor allem dem Rücken geht es oft schlecht. Aber auch die psychische Gesundheit ist bei vielen Zeitarbeitenden häufiger eingeschränkt als bei regulär beschäftigten Menschen.
Für den Gesundheitsreport werden jedes Jahr die anonymisierten Krankschreibungen und Arzneimittelverordnungen der bei der TK versicherten Erwerbspersonen ausgewertet. Jedesmal mit einem besonderen Schwerpunkt. In den Gesundheitsbericht gehen die Zahlen aus dem Jahr vor dem Start der Untersuchung ein. Der Schwerpunkt des Gesundheitsreports 2020: Zeitarbeit.
Ein paar Ergebnisse: Zeitarbeitende wurden 2019 rund 40 Prozent häufiger krankgeschrieben als regulär in Vollzeit Beschäftigte. Fast jede/r zweite Zeitarbeitende ist wenig oder gar nicht zufrieden mit der beruflichen Situation. Und das ist schon deutlich besser als in einer vorausgehenden Untersuchung aus dem Jahr 2009.
Viele Zeitarbeitende haben körperlich stark belastende Jobs, zum Beispiel in Lager, Logistik und Transport. Vier von zehn Zeitarbeitenden in Deutschland arbeiten in diesen oder anderen Produktionsberufen. Aber auch diejenigen, die in körperlich weniger anstrengenden Jobs beschäftigt sind, sind häufiger krankgeschrieben als ihre regulär arbeitenden Kolleginnen und Kollegen.
Mehr erfahren Sie auf den Presseseiten der Techniker - oder direkt im Gesundheitsreport.