Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Wer im Kampf um jede Minute Schlaf den Wecker so spät stellt, dass kaum Zeit für ein richtiges Wachwerden bleibt, gerät gleich zu Beginn des Tages in Stress. Gönnen Sie sich einen ruhigen Anfang. Zum Beispiel, indem Sie abends eine Viertelstunde früher zu Bett gehen? Morgens haben Sie dann Zeit, in Ruhe zu frühstücken und sich auf den Tag vorzubereiten.

Ein richtiges Frühstück

Etwas Vollkornbrot oder ein Früchtemüsli zum Frühstück geben den richtigen Start in den Arbeitstag und laden Ihre Energiereserven auf. Vielleicht noch einen Orangensaft - der bringt viel Vitamin C. Ernährungswissenschaftler sind sich jedenfalls einig: Auf ein gutes Frühstück sollten Sie nicht verzichten. Denn wenn Sie am Vormittag leistungsfähig sein und konzentriert arbeiten wollen, sollte Ihr Blutzuckerspiegel im optimalen Bereich liegen. Ein vollwertiges, kohlenhydratreiches Frühstück garantiert Ihnen einen lang andauernden Energieschub.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Früh­stücks­re­zepte

Leckere Frühstücksideen - für einen guten Start in den Tag

Frühsport macht fit

Einige Streck- und Dehnübungen vor dem offenen Fenster vertreiben die müden Geister aus den Gliedern. Versuchen Sie es ruhig mal! Hat sich Ihr Körper erst daran gewöhnt, werden Sie es nicht mehr missen wollen.

Wer Lust hat, kann auch morgens schon ein paar Minuten Joggen gehen. Das bringt den Kreislauf auf die richtigen Drehzahlen. Regelmäßiges Joggen stärkt zudem Ihre Immunabwehr und macht Sie belastbarer. Morgendliches Joggen ist übrigens besonders Pollenallergikern in der Stadt zu empfehlen, weil dann die Luft besonders belastungsarm ist.

Persönliche Auszeit

Der Morgen ist ein guter Zeitpunkt für eine Entspannungsübung oder eine kurze Meditation. Am besten nach dem Frühsport und vor dem Frühstück. Dann sind Sie wach, und Ihr Magen ist noch nicht gefüllt. Die persönliche Auszeit am Morgen kann zu einem Ritual werden wie das Zähneputzen. Wer sie sich täglich nimmt, reduziert sein Stressniveau, wird toleranter gegenüber den Herausforderungen des Alltags und senkt das Risiko für viele Erkrankungen.