Tipps gegen Lernstress
Lernen will gelernt sein. Wer die richtigen Lernstrategien hat, kommt in der Schule besser klar.
Mitschreiben
Am Besten im Unterricht mitschreiben und mit eigenen Worten formulieren. Das versteht man später beim Lernen besser.
Lernzeiten checken und planen
Wann sind die besten Lernzeiten? Kann man besser morgens, am Nachmittag oder abends lernen?
Pausen machen
Zwischen den einzelnen Lernphasen genügend Pausen und etwas ganz Anderes machen. Beispielsweise ein bisschen spielen, Musik hören, eine Kleinigkeit essen, eine Runde joggen oder mit dem Hund gehen.
Mit Freunden lernen
Wenn man jemand anderem etwas erklärt, lernt man dabei und kann sich später besser daran erinnern. Und es macht definitiv mehr Spaß. Außerdem braucht man keine Angst zu haben, sich vor Freunden mit einer schlechten Note zu blamieren, denn ein echter Freund steht einem bei - egal wie die Zensuren aussehen.
Positiv denken
Sich vor einer Klassenarbeit nicht verrückt machen, sondern optimistisch rangehen. Schließlich hat man ja richtig gelernt - oder?! Auch wenn mal eine Arbeit in die Hose geht. Kann passieren. Wenn man anständig gelernt hat, braucht man sich auch nicht gleich ein schlechtes Gewissen zu machen. Auch Fehler können etwas Gutes haben: bekanntlich kann man aus ihnen lernen.