Ein Herz auf dem Screen. Aber magst du’s auch?
Ob schneller Sex oder große Liebe - du hast unendlich viele digitale Optionen zu daten. Unkompliziert ist das Ganze trotzdem nicht. Und so richtig gut fühlt es sich auch nicht an, von einem Date zum nächsten zu jagen. Aber man weiß ja nie: Vielleicht steckt hinter dem nächsten Profil jemand, der noch besser zu einem passt. Du merkst: Ein Dilemma mit reichlich Stresspotential.
Dating-Secrets: Online-Generation trifft Offline-Generation

Schaffe ich es, mein Date von meiner Persönlichkeit zu überzeugen? Wenn man ehrlich ist, dann pusht genau das ja auch das Ego.
Datest du noch oder liebst du schon?
Heute ein Tinder-Date, morgen eine Lovoo-Verabredung und dann noch das Treffen mit dem Parship-Flirt. Ganz schön was los in deinem Liebesleben. Eigentlich ein Grund zufrieden und ausgeglichen zu sein. Oder etwa nicht?
Gebrochenes Herz - wörtlich genommen
Forscher haben herausgefunden, dass sich exzessives Online-Dating negativ auf das eigene Selbstwertgefühl und Körperbewusstsein auswirken kann. Das wiederum könnte weitreichende psychische Folgen wie Depression oder Suizid haben. Im allerschlimmsten Fall droht bei Liebeskummer das Broken-Heart-Syndrom - eine seltene, plötzlich auftretende Herzmuskelerkrankung, die durch großen emotionalen Stress ausgelöst wird. Dann doch lieber alleine bleiben?
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Keine Sorge: Im Prinzip hat jeder Mensch die Fähigkeit eine Beziehung zu führen. Nur eben nur nicht mit jedem. Leider ist laut einer Studie die Generation der Millennials die einsamste Generation aller Zeiten. Trotz Social Media oder gerade deshalb? Schwer zu sagen. Fest steht, dass die 18- bis 29-Jährigen wahnsinnig viele Möglichkeiten und Freiheiten haben, ihr (Liebes-)Leben zu gestalten. Vielleicht zu viele.
Let's talk about Dates
Doch wie war das früher? Haben sich die Menschen damals bei der Partnersuche genauso schwergetan, gestresst und überfordert gefühlt? Im Video sprechen Salome, Nina, Felix und Inken mit ihren Eltern über digitale Dos und Don‘ts, Dick Pics und perfekte Profile. Und, ja - auch die Mütter und Väter hatten peinliche Flirt-Fauxpas. Aber auch wertvolle Ratschläge, worauf es in einer funktionierenden Beziehung ankommt.
Schon gehört? Sieben spannende Dating-Facts
Auf der Suche nach der großen Liebe
Hat dich der ein oder andere Fakt der Infografik überrascht? Ines hat noch eine weitere ganz entscheidende Zahl parat: "Ein Drittel aller Paare lernt sich in Deutschland mittlerweile online kennen." Da guckt Roland nicht schlecht. Er ist aber nicht nur Medienprofi, sondern auch Romantiker und bricht eine Lanze für das analoge Kennenlernen. Mit welchen überzeugenden Argumenten Kollegin Ines kontert - jetzt im folgenden Video.
Online-Dating: Lust oder Frust?

Die Chance steigt online, jemanden zu finden, der zu mir passt. Deswegen sind diese Beziehungen langfristiger und die Paare sind sogar etwas zufriedener.
Kirsche, Kussmund oder Kleinwagen?
Ob du auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung oder eher an der Liebe für eine Nacht interessiert bist - ohne Emojis geht beim digitalen Flirten gar nichts. Aber weißt du, mit Hilfe welcher Emojis die Deutschen besonders gerne flirten, warum in Indien das Auto-Emoji heiß begehrt ist und welche Rolle die Aubergine bei dem Ganzen spielt? Finde es heraus:
Dating-Slang zum Mitreden
Die digitale Dating-Welt kann ganz schön hart sein. Bits und Bytes schützen einen nicht davor verletzt, enttäuscht oder ausgenutzt zu werden. Nicht jede Online-Bekanntschaft ist aufrichtig und möchte einem nur Gutes. Kein Wunder, dass es für so ziemlich jedes noch so spezielle oder auch fiese Dating-Verhalten einen eigenen Begriff gibt. Hier ein Überblick:
- Ghosting
"Auf Nimmerwiedersehen" lautet die Ghosting-Devise. Wer ghostet, bricht ohne Erklärung den Kontakt ab und ist sowohl digital wie analog nicht mehr aufzufinden. - Orbitting
Orbitting ist eine Form von Ghosting. Hier verschwindet jemand zwar kommentarlos, aber im Social Web liked, teilt und kommentiert er lustig weiter. - Hyping
Hyping soll das Ego pimpen. Das Gegenüber geht nur auf ein Date, um zu üben und sein Selbstbewusstsein zu polieren. Richtiges Interesse? Nicht vorhanden! - Cushioning
Auch Cushioning ist reichlich fies. Wer es betreibt, fährt mehrgleisig, um sich möglichst viele Chancen offen zu halten. Da will sich jemand auf keinen Fall festlegen. - Sneating
Beim Sneating geht's nicht ums Daten, nicht ums Flirten und schon gar nicht ums Verlieben. Vielmehr dreht sich alles ums Futtern und zwar ums Durchfuttern auf Kosten anderer! - Sex-Buddy
Geliebte(r), Affäre, Fuck-Buddy - viele Namen für eine Sache: Du hast extrem guten, regelmäßigen, aber eher unverbindlichen Sex mit jemandem. - Bae
Bae ist endlich mal ein Kompliment und die Abkürzung für die drei englischen Wörter: "before anyone else". Heißt also so viel wie "Du bist mir wichtig". - Thirst Trap
Das sind Spiegel-Selfies oder vermeintlich heiße Schnappschüsse im Bett. Gemeint sind also im Social Web veröffentlichte sexy Fotos, die nach Aufmerksamkeit und Anerkennung schreien. - Sapiosexuell
Homosexuell, bisexuell, transsexuell, asexuell - Haken dran! Aber sapiosexuell? Klingt erfunden, ist es aber nicht. So wird nämlich die sexuelle Orientierung genannt, bei der du jemanden nur aufgrund seiner Intelligenz attraktiv findest. - Polyamorös
Lebt jemand polyamorös, liebt derjenige mehr als nur einen Menschen. Ganz entscheidend dabei: Alle Beteiligten wissen voneinander.
Dating-Portale können einen auch ziemlich deprimieren.
Die Liebe ist doch kein Toaster. Oder doch?
Was es mit diesem kuriosen Vergleich auf sich hat und warum die schier unbegrenzten Möglichkeiten im Netz einen Partner zu finden gar nicht mal so gut sind - das und mehr erfährst du auf dem YouTube-Kanal der Techniker im Video "Ein viertel Leben: Die Quarterlife-Crisis - Liebe".