Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Einfach aktiv werden: Lauter gute Ideen

Vier Frauen berichten im Interview, wie sie sich für mehr Miteinander und für solidarisches Verhalten im Alltag einsetzen - mit Mut, Kreativität und Sachverstand. 

Videos: So schaffen wir Gemein­schaft!

Hilfe für andere gemeinsam zu leisten bringt viel mehr Spaß als allein. Wie man andere dazu bringt, mit Freude und Begeisterung mitzutun - das zeigen fünf Macher:innen aus Nord und Süd.

Artikelliste mit 6 Einträgen

Dr. Johannes Wimmer: Gemein­schaft tut uns einfach gut

Gemeinsam sind wir stark

Singen verbin­det. Chor­leiter Niels Schröder von "Der Norden singt" macht für Tausende gemein­sames Singen möglich.

Musik und Gemeinschaft

Soli­da­risch mit der Umwelt: Wie Chris­tian Stock und seine "Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit" dem Müll den Garaus machen.

Gemeinsam für die Umwelt

Die Mitmach-Aktion "Stift und Papier" bereitet einsamen Menschen mit Briefen eine Freude. Ein Inter­view mit Gründer Philipp Hein.

Einsamkeit lindern

Helfen trotz wenig Zeit: Miriam Schwartz, Grün­derin von dem Verein "tat­kräftig e. V.", macht es anderen leicht, Gutes zu tun.

Einfach helfen

Wasser für alle: Wie die Initia­tive "Viva con Agua" für sauberes Wasser sorgt. Ein Inter­view mit Bastian Henrichs.

Globale Gemeinschaft für Wasser

Aus den Maga­zinen

Wenn die Krise kreativ macht: In unseren beiden Kundenmagazinen zeigen wir die besten Ideen, trotz Corona Gemeinschaft zu schaffen und füreinander da zu sein. Und wir erzählen auch, warum das so gut tut. 

Artikelliste mit 7 Einträgen

In der Corona-Zwangs-Verein­ze­lung gab es eine beson­dere soziale Verbun­den­heit. Über Initia­tiven für mehr Mitein­an­der.

Miteinander

Eine Gruppe als Stütze - warum das Prinzip Selbst­hilfe gut tut.

Selbsthilfe

Sport mit Kindern - Wie wäre es, mit der ganzen Familie eine sport­liche Tour zu star­ten? Eine Art Triathlon könnte daraus werden …

In Bewegung

Über Menschen, die sich enga­gieren und auch in Krisen­zeiten die anderen nicht verges­sen.

Für mehr Miteinander

Ehren­amt­lich zu arbei­ten, kann unglaub­lich erfül­lend sein. Denn es tut allen Betei­ligten gut.

Helfen - einfach so

Spra­chen im Tandem lernen: Studentin Marina lernt Fremd­spra­chen am liebsten im Austausch mit Mutter­sprach­lern.

Bringst du mir das bei?

Warum geht es uns selbst gut, wenn wir anderen helfen oder sie beschen­ken? Das sagt die Wissen­schaft dazu.

Was uns zum Helfen motiviert