Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Was Sebas­tian am Parkour so faszi­niert und wie der Sport seine persön­liche Entwick­lung beein­flusst:  

Inhalte werden geladen

Was ist das Besondere an Parkour?
Zum einen ist es die Freiheit, die man beim Parkour erlebt. Denn egal, wo man sich befindet, mehr als festes Schuhwerk und seinen eigenen Körper benötigt man nicht, um den Sport auszuüben. Man kann so gut wie jede Umgebung für sich nutzen und einfach loslegen. Zum anderen ist es die Kreativität. Wo andere nur ein Geländer sehen, sehe ich ein Sportgerät und wie ich es schaffe, von A nach B zu kommen, und dieses gezielt für mich als Hindernis zu nutzen, das es gilt zu überwinden. Dadurch verändert sich auf einmal die ganze Umwelt für einen Parkour-Sportler.

Was ist dein "BewegtGrund", gerade Parkour zu betreiben?
Sich selbst überwinden, sich selbst herausfordern - das überträgt sich auch in andere Lebensbereiche und geht über den Sport hinaus. Ich arbeite gerne mit meinen eigenen Grenzen und teste sie immer wieder aufs Neue aus. Es gibt viele Sportler in diesem Bereich, die mit voller Leidenschaft dabei sind, und das schafft ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Die Community unterstützt und motiviert sich gegenseitig und man ist gerne ein Teil davon.

Ich arbeite gerne mit meinen eigenen Grenzen und teste sie immer wieder aufs Neue aus.

Welche Wirkung hat Parkour auf deinen Körper und Geist?
Es hält mich gedanklich fit und sorgt dafür, dass ich nicht in der Komfortzone bleibe, sondern mich ständig neuen Herausforderungen stelle. Das Schöne ist, dass mir nicht viel durch den Kopf geht, wenn ich in Bewegung bin. Das liegt daran, dass man bei diesem Sport immer die maximale Konzentration benötigt und den Fokus nicht verlieren darf.

Lust auf eine Herausforderung? Mit Parkour Schritte für TK-Fit sammeln

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Wer es schafft in zehn von zwölf Wochen jeweils 60.000 Schritte zu gehen, meistert die TK-Fit Challenge und sichert sich Bonuspunkte. Laufen ist Ihnen zu langweilig? Dann kommt hier die gute Nachricht: Parkour eignet sich hervorragend, um Schritte mal anders zu sammeln.

Mehr erfahren

Welche Rolle spielen dabei deine Freunde beziehungsweise deine Community?
Eine große Rolle! Man unterstützt und stellt sich gegenseitig neuen Herausforderungen. Videos auf Social-Media-Plattformen dienen als zusätzliche Inspirationsquelle. Sehe ich etwas, das mir gefällt, bekomme ich Lust rauszugehen und es direkt selbst auszuprobieren.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Welche Momente bleiben dir besonders im Kopf?
Momente, in denen ich mich selbst überwinden konnte, etwas Neues zu wagen, wovor ich anfänglich Respekt hatte. Aber auch, wenn ich anderen durch die richtige Herangehensweise dabei helfen kann, sich selbst zu überwinden. Ich arbeite schon lange als Trainer und kenne dieses Glücksgefühl, wenn etwas zunächst Unerreichbares dann plötzlich funktioniert und man über sich hinauswächst.

Ich arbeite schon lange als Trainer und kenne dieses Glücksgefühl, wenn etwas zunächst Unerreichbares dann plötzlich funktioniert und man über sich hinauswächst.

Denkst du, du wirst den Sport auch noch ausüben, wenn du alt bist?
Mir wäre es sehr wichtig den Sport so lange wie möglich ausüben zu können. Sicherlich nicht mehr in der Intensität wie heute, mit Saltos und hohen Sprüngen. Aber ich möchte weiterhin diese Kreativität ausleben und die Lust an Bewegung nicht verlieren.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Umfrage

Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen: Wie gefällt Ihnen unsere #rausundlos-Aktion?