Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Gut für die Seele

Ein spontaner Wochenendausflug in die nächste Kleinstadt ist der perfekte Weg zu mehr Gelassenheit. Kein Stress mit Parkplätzen, der Stadtkern ist übersichtlich und kann gemütlich erkundet werden. Einem Bummel durch kleine Gassen und Straßen steht nichts im Wege. Nichts muss, aber alles kann erforscht werden. Das idyllische Kleinstadtflair ist das perfekte Kontrastprogramm zum hektischen Großstadtleben und bietet reichlich Ruhe und Entschleunigung. Wer eine kurze Auszeit braucht, ist hier genau richtig.

Grün bedeutet Glück

Je kleiner die Stadt, desto größer die Landlust. Denn nicht selten befinden sich abwechslungsreiche Naturlandschaften in der unmittelbaren Umgebung. Ob dichte Wälder, klare Seen oder verlassene Burgruinen - die beruhigende Atmosphäre der Natur dient nachweislich der Erholung und ist ein gutes Mittel gegen akuten Stress. Also runter vom Sofa und rein ins Kleinstadtabenteuer. Das neue Glück ist grün und kann ganz ohne lange Anreise erreicht werden.

Mit Familie auf Tour 

Ein Kurztrip in die Kleinstadt ist nicht nur für Erwachsene eine erholsame Auszeit vom Alltag. Auch Kinder fühlen sich fernab vom lauten Großstadtgetümmel pudelwohl. Dank der Nähe zur Natur muss der Nachwuchs nicht lange nach Bäumen und Wiesen suchen. Hier kann man sich frei bewegen und richtig austoben. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch die Immunabwehr.

Frische Luft atmen

Endlich mal wieder richtig tief durchatmen? Sie müssen dafür nicht zwingend ans Meer oder in die Berge. Wenn Sie erst einmal die Flughäfen und Autobahnen der Metropolen hinter sich gelassen haben, verringert sich auch die Belastung durch Feinstaub. Im Umkreis von kleinen Städten befinden sich häufig Wälder, die als perfekte Luftfilter dienen. Dort kann sich die Lunge erholen! Ein Spaziergang an der frischen Luft senkt den Blutdruck, die Herzfrequenz und verringert Stress. Außerdem steigert die Extraportion Sauerstoff Ihre Konzentrationsfähigkeit. Eine tolle Belohnung also für den gesamten Organismus!

Ein Paradies für Sportler

Das schier endlose Freizeitangebot der Großstädte lässt nahezu keine Wünsche offen. Ist das Leben in der Kleinstadt also langweilig? Ganz im Gegenteil, denn durch die Nähe zur Natur gelten viele Kleinstädte als Paradies für Sportbegeisterte! Die Zeit im Freien lässt sich bestens für Fahrradtouren, einen Besuch am Badesee oder erholsame Wanderungen durch den Wald nutzen. Informationen über Rad- und Wanderwege, die durch besonders spannende Landschaften führen, gibt es in der Touristen-Information. Ganz nebenbei können Sie auch noch Punkte sammeln - mit dem TK-Bonusprogramm . Wenn das kein Anreiz für eine Extra-Outdoor-Einheit ist! 

Alles ist nah

Die Kleinstadt ist die Stadt der kurzen Wege! Alles, was Sie brauchen, ist nur einen Katzensprung entfernt. Und wer weniger Zeit damit verbringt, auf die U-Bahn zu warten, um von A nach B zu kommen, der hat mehr Zeit für schöne Aktivitäten. Müssen Sie dennoch einmal Bus fahren, bekommen Sie in der Kleinstadt wenigstens einen Sitzplatz.

Weniger ist mehr

Mit den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten der Großstadt können Kleinstädte nicht mithalten. Doch dieser vermeintliche Nachteil entpuppt sich oft als echter Vorteil. Denn weniger Wahl heißt weniger Qual. Und wer kennt das Gefühl nicht, beim Großstadt-Shopping-Marathon vor lauter Möglichkeiten völlig überfordert zu sein? Eine kleinere, aber individuellere Auswahl an Shops und Produkten erleichtert das Einkaufen und schont die Nerven. Und mal ehrlich: Kleine Boutiquen sind doch ohnehin spannender, als die immer gleichen Einkaufsketten?

Von wegen "einsam"

Es klingt absurd, aber obwohl so viele Menschen in der Großstadt wohnen, fühlen sich viele einsam. Nicht selten ist der direkte Nachbar im Haus ein Unbekannter. Im Gegensatz zum anonymen Großstadtleben bietet der enge soziale Zusammenhalt in Kleinstädten eine erfrischende Abwechslung. Hier werden Sie bereits nach kurzer Zeit erste Bekanntschaften machen. Ein kurzer Smalltalk auf dem Wochenmarkt kann außerdem richtig Spaß machen und ist der perfekte Eisbrecher für neue Freundschaften.

Richtig abschalten mit Digital Detox

Ein Kleinstadtbesuch bietet viele Möglichkeiten, mal richtig abzuschalten. Fernab der großen Metropolen mit ihrem Überangebot an Events ticken die Uhren langsamer. Hier verpasst man so schnell nichts und kann das Handy getrost mal ausschalten. Kein Chatten, Googeln, Twittern, Liken und Sharen. Verordnen Sie sich eine kleine Digital-Detox -Kur und verbringen Sie Ihre Zeit fernab der Alltagsroutine im Hier und Jetzt.