Spektakuläre Reiseziele in Deutschland
Corona hat einen Strich durch viele Fernreisepläne gemacht. Kein Grund zur Trauer, denn auch in Deutschland gibt es viele paradiesische Orte zu entdecken.
Ob abenteuerliche Wandertour durch die Sächsische Schweiz oder Entspannung am malerischen Eibsee in Bayern - wir haben das passende Reiseziel. Abseits des Stadtlärms bieten unsere Hotspots in der Natur eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag. Da kommt richtig Urlaubsstimmung auf!
Die Bastei, Sächsische Schweiz
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist ein weltberühmtes Ausflugsziel. Rund 1,5 Millionen Besucher wandern jährlich zur spektakulären Basteibrücke. Doch auch für den Ferdinandstein und den Jahrhundertturm lohnt sich der Besuch von Deutschlands beliebtestem Nationalpark.
Schritte sammeln lohnt sich!
Mit TK-Fit können Sie jeden Ihrer Schritte - nicht nur die von den hier empfohlenen Wanderungen - in bares Geld verwandeln. Wie das funktioniert?
Eibsee, Bayern
3,5 Kilometer unterhalb der Zugspitze im Wettersteingebirge befindet sich der Eibsee. Entlang der Nordseite liegen acht kleine Inseln, die Sie besuchen können. Entspannen Sie am Ufer oder erkunden Sie den See mit einem Boot. Urlauber fühlen sich am kristallklaren Wasser wie im Paradies.
Rakotzbrücke, Sachsen
Im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau in Görlitz überspannt die mystische Rakotzbrücke den gleichnamigen See. Die bei Fotografen beliebte Brücke steht seit einigen Jahren unter Denkmalschutz und wurde seit 2018 saniert. Der Legende nach handelt es sich um eine Teufelsbrücke, deren Bau fünfzigtausend Dollar und ein Menschenleben kostete.
Buchenegger Wasserfälle, Allgäu
Die Buchenegger Wasserfälle im Geopark Allgäu sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Klippenspringer. Die höchste Absprungstelle liegt rund 30 Meter über dem Wasser. Der schwankende Wasserstand macht den Extremsport jedoch sehr gefährlich. Ganz risikofrei können Sie allerdings die reizvolle Natur rund um die Wasserfälle genießen.
Spreewald, Brandenburg
Ob Wanderungen durch das satte Grün oder Paddeltouren auf den natürlichen Flusslaufverzweigungen der Spree - in Brandenburgs beliebtestem Reiseziel gibt es viele Möglichkeiten die idyllische Natur zu erleben.
Zwillbrocker Venn, Münsterland
Das Rätsel um die Flamingos im Zwillbrocker Venn konnte nie ganz geklärt werden. Ob die Vögel gemeinsam aus der Tierhaltung entflohen sind oder ob es sich zum Teil um Wildvögel aus Südeuropa handelt weiß niemand genau. Sicher ist aber: Die rosa Vögel sind das Markenzeichen des Naturschutzgebietes.
Westruper Heide, Nordrhein-Westfalen
Seine lila Färbung verdankt die Westruper Heide dem Heidekraut. In voller Blüte steht es von August bis September. Dann wird die Dünenlandschaft am Nordrand des Ruhrgebiets zum beliebten Ausflugsziel. Ein Netz von über zehn Kilometern Sandwegen durchzieht das Gelände und schafft ideale Voraussetzungen für entspannte Wanderungen.
Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Im kristallklaren Wasser des Wülfrather Steinbruchs ist das Baden zwar verboten, den Ausblick auf den türkis-blauen See können Wanderer aber vom Aussichtspunkt Steinbruch Prangenhaus genießen. Um den Steinbruch herum gibt es zahlreiche Routen, die einen tollen Blick auf den See garantieren.
Kiel, Schleswig-Holstein
Die strahlend gelben Rapsfelder in Kiel grenzen an die blauen Küsten der Ostsee und machen diese Region zu einem besonders reizvollen Ziel für Wanderer. Ein Ausflug zur Küste lohnt sich nicht nur Anfang Mai, wenn der Raps in voller Blüte steht, sondern dank dem herrlichen Blick auf das Meer das ganze Jahr über.
Gespensterwald Nienhagen, Ostsee
Der Gespensterwald Nienhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Ostsee. Die Eichen, Buchen und Eschen dort sind bis zu 170 Jahre alt. Seinen Namen verdankt der Gespensterwald seinen teils bizarr geformten Bäumen, die bei Dämmerung und Nebel für spukhafte Stimmung sorgen.