Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

In Eistees aus dem Supermarkt wird wahrlich nicht an Zucker gespart. So enthält ein Glas (300 Milliliter) handelsüblichen Pfirsich-Eistees nahezu sechs Stücke Würfelzucker. Dazu kommen zahlreiche Konservierungsstoffe und Aromen, die üblicherweise nicht direkt aus Früchten stammen, sondern künstlich hinzugesetzt werden. Die auf den Verpackungen abgebildeten Früchte findet man in den Getränken demnach vergeblich. Von einem gesunden, kalorienarmen Durstlöscher kann daher nicht die Rede sein. 

Urlaubsfeeling aus der eigenen Küche

Dabei ist es kinderleicht, sich selbst einen Eistee zu mixen, der nicht nur gesund und lecker ist, sondern mit frischen Früchten serviert auch noch optisch was hermacht. Sämtliche Teesorten - ob schwarz, weiß, grün oder Früchte - können zum Einsatz kommen und so dank der bunten Farben so manchen Tisch aufpeppen. Mit einer Scheibe Zitrone oder Limette garniert und etwas Minze serviert, kann Ihr selbstgemachter Eistee so zum Nicetea werden. Wir haben die besten Rezepte getestet und stellen sie Ihnen vor. So holen Sie sich etwas Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände.