Seelachsspieß auf Linsen-Gemüse
Rote Linsen sind sehr sättigend und lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Diese Eigenschaft wissen besonders Diabetespatienten sehr zu schätzen. Außerdem stecken die kleinen Hülsenfrüchte voller Vitamine und Nährstoffe. Und das Beste: Die Linsen schmecken auch noch richtig super!
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 280 Gramm Tomate
- 1400 Gramm Suppengrün
- 20 Milliliter Olivenöl
- 800 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 200 Gramm Linsen, rot, getrocknet
- 480 Gramm Seelachsfilet
- Oregano, frisch
- Thymian, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Kräuter waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.
- Suppengrün waschen, in Stücke schneiden und in erhitztem Öl ca. 5 Minuten andünsten. Brühe angießen, Linsen einstreuen und Tomaten und Kräuter zufügen. Einmal aufkochen und im Anschluss abgedeckt ca. 10 Minuten garen.
- Währenddessen Seelachs waschen, trocken tupfen, in grobe Stücke schneiden, auf einen Spieß reihen und salzen. Seelachsspieß auf das Gemüse legen und abgedeckt weitere 8 Minuten garen.
- Linsen-Gemüse salzen, pfeffern und mit dem Seelachs anrichten.
Tipp zum Rezept: Anstelle des Suppengrüns eignen sich auch prima Gemüsereste wie z.B. Karotten, Sellerie, Rüben, Porree, Broccoli etc. Je nach Lust und Laune mit frischen Kräutern kombinieren und genießen.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,46 |
Energie [kcal] | 394 |
Kohlenhydrate [g] | 35,2 |
Fett [g] | 9,6 |
Eiweiß [g] | 39,9 |