Seeteufel mit italienischem Tomaten-Reis
Sieht das nicht nach Sterneküche aus? Keine Sorge, das Rezept ist wirklich einfach und in Nullkommanix fertig. Das Beste daran: Es ist auch noch richtig gesund! Das Seeteufelfilet ist nämlich eine gute Quelle für das Spurenelement Jod, das für eine intakte Schilddrüse benötigt wird.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 Gramm Selleriestange
- 500 Gramm Kirschtomate
- 20 Milliliter Olivenöl
- 200 Gramm Wildreis
- 560 Gramm Seeteufelfilet
- 40 Gramm Kapern, Konserve, abgetropft
- Thymian, frisch
- Oregano, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Kräuter waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Sellerie waschen, 2 Blättchen Selleriegrün beiseite stellen, und Sellerie in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, ganze Tomaten mit Sellerie und Kräutern in erhitztem Öl ca. 5 Minuten andünsten.
- Reis einstreuen, pro Portion 100 ml gesalzenes Wasser angießen und ca. 15 Minuten garen. Die Garzeit für den Reis kann je nach Hersteller variieren, daher achten Sie auf die Angaben auf der Reis-Verpackung und passen Sie die Garzeit entsprechend an.
- Währenddessen Seeteufel waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Seeteufel auf die Gemüse-Reismischung geben und weitere ca. 5 Minuten abgedeckt garen. Selleriegrün waschen und fein hacken.
- Tomaten-Reis mit Kapern und Selleriegrün vermischen, salzen und pfeffern. Seeteufel und Gemüse mit Reis anrichten.
Tipp zum Rezept: Übrig gebliebene frische Kräuter können Sie einfach in einem kleinen Beutel einfrieren. So haben Sie diese stets Zuhause und können Ihre Gerichte jederzeit damit verfeinern.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,66 |
Energie [kcal] | 364 |
Kohlenhydrate [g] | 43,0 |
Fett [g] | 7,0 |
Eiweiß [g] | 30,8 |