Spargel und Forelle aus dem Ofen mit Radieschen-Pesto
Bei frischem Spargel kann man kräftig zulangen: Mit knapp 20 kcal pro 100 g ist die Delikatesse ein echter Figurschmeichler. Und auch der feine Fisch schwimmt auf der leichten Welle. Seine Vorzüge "wenig Fett und viel hochwertiges Eiweiß" sind bei sportlichen Feinschmeckern heißbegehrt.
Spargel und Forelle aus dem Ofen mit Radieschen-Pesto

Zubereitungszeit: 20 Minuten (zuzüglich Garzeit im Backofen)
Zutaten für 4 Portionen:
- 160 Gramm Zitrone
- 2000 Gramm Spargel, weiß
- 320 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 1000 Gramm Forelle
- 200 Gramm Radieschen
- 40 Milliliter Rapsöl
- Salz
- Basilikum, frisch
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Spargel schälen, waschen, auf ein ausreichend großes Stück Backpapier legen, mit der Hälfte der Brühe und 1/3 des Zitronensafts beträufeln und das Backpapier verschließen.
- Forelle waschen, trocken tupfen, mit 1/3 des Zitronensafts beträufeln, salzen und mit dem Spargel im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.
- Währenddessen für das Pesto Radieschen waschen, putzen und in Würfel schneiden. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen, fein hacken und mit Radieschen, übriger Brühe und Öl pürieren. Mit übrigem Zitronensaft abschmecken, salzen und pfeffern.
- Spargel aus der Folie nehmen, mit Radieschen-Pesto beträufeln und mit der Ofen-Forelle anrichten.
Tipp zum Rezept: Das Radieschen-Pesto ist vielfältig einsetzbar. Es passt hervorragend zu Nudeln oder aufs Brot. Bereiten Sie doch einfach die doppelte Menge zu und genießen Sie das Pesto morgen nochmal.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,54 |
Energie [kcal] | 506 |
Kohlenhydrate [g] | 9,3 |
Fett [g] | 27,0 |
Eiweiß [g] | 55,0 |