Dreierlei Kohltopf mit Rinderhackbällchen
Bei diesem Eintopf wird jedem warm ums Herz! Nicht nur, weil er mit Liebe gekocht und heiß serviert wird - sein Gemüse ist auch ein wahrer Gesundbrunnen. Allein in 100 Gramm Spitzkohl steckt mehr Vitamin C als in der gleichen Menge Orangen.
Dreierlei Kohltopf mit Rinderhackbällchen

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 Gramm Blumenkohl
- 600 Gramm Kohlrabi
- 400 Gramm Kartoffeln
- 600 Gramm Spitzkohl, geputzt
- 20 Milliliter Rapsöl
- 800 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 400 Gramm Rinderhackfleisch
- 20 Gramm Senf, mittelscharf
- Majoran, frisch
- Kümmelsamen
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und waschen. Kohlrabi und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Spitzkohl in Streifen schneiden und waschen. Majoran waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen.
- Gemüse in erhitztem Öl circa fünf Minuten andünsten, Brühe angießen, Majoran und Kümmel zufügen, aufkochen und abgedeckt ungefähr zehn Minuten garen.
- Währenddessen Hackfleisch mit Senf, Salz und Pfeffer würzen und zu etwa sechs walnussgroßen Hackbällchen formen. Hackbällchen auf das Gemüse legen und abgedeckt weitere circa zehn Minuten garen.
- Kohltopf salzen, pfeffern und anrichten.
Tipp zum Rezept: Die Kohlsorten können Sie beliebig variieren. Probieren Sie doch auch mal eine Kombination mit Broccoli oder Chinakohl. Selbst Rotkohl schmeckt prima zu den Rinderhackbällchen.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,47 |
Energie [kcal] | 405 |
Kohlenhydrate [g] | 24,4 |
Fett [g] | 20,2 |
Eiweiß [g] | 30,2 |