Hähnchen aus dem Wok
Das Schönste am Kochen im Wok: Alle Zutaten kommen gemeinsam hinein und garen gemächlich - und ganz ohne Stress zu verursachen - vor sich hin. Zusammen mit Reis wird unser exotisches Huhn zur Komplett-Mahlzeit.
Papaya macht's exotisch. Ein wenig Schneidearbeit muss leider sein - denn nur so wird das Gemüse mundgerecht, und hinterher kann alles mit Stäbchen gegessen werden.
Für 4 Portionen:
- 4 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Stück Ingwer (ca. 30 Gramm)
- 4 Knoblauchzehen
- 2 grüne Chilischoten
- 2 Limetten
- 1 nicht ganz reife Papaya (ca. 250 Gramm)
- 4 Stiele Thai-Basilikum
- 4 Stiele Koriander
- 4 Stiele Minze
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 275 Gramm)
- 4 Esslöffel Öl
- Salz/Pfeffer
- 4 EL Thai-Fischsauce
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 4 Esslöffel klassische Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden.
- Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Chilischote waschen und in Ringe schneiden. Wer es weniger scharf mag, entfernt die Kerne und Trennhäute.
- Limette auspressen. Papaya schälen, mit einem Löffel die Kerne herauslösen. Fruchtfleisch in dünne, etwa zwei Zentimeter lange Spalten schneiden und in einer Schüssel mit zwei Esslöffel Limettensaft mischen.
- Kräuter waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen.
- Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden.
- Einen Esslöffel Öl im Wok erhitzen. Hähnchenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen und im Wok unter Rühren rundherum scharf anbraten. Aus dem Wok nehmen.
- Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili in den Wok geben und unter Rühren eine Minute braten.
- Papaya dazugeben und zwei Minuten weiterbraten.
- Fischsauce, Sojasauce und Brühe in den Wok gießen und aufkochen.
- Das Fleisch wieder in den Wok geben und unter Rühren eine Minute garen. Die Kräuter untermischen und sofort servieren.
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 0,8 |
Energie [kcal] | 251 |
Kohlenhydrate [g] | 10 |
Fett [g] | 14 |
Eiweiß [g] | 21 |