Rosmarin-Lammkoteletts mit Wirsingstampf
Wer einen top Eisen-Lieferanten sucht, ist mit Lammfleisch bestens bedient. Aber auch der Genuss kommt nicht zu kurz, wenn die zarten Stücke mit dem kräftigen Geschmack von Kräutern und Kohl begleitet werden.
Rosmarin-Lammkoteletts mit Wirsingstampf

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 1200 Gramm Wirsingkohl
- 800 Gramm Kartoffeln
- 800 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 600 Gramm Lammkotelett
- 20 Milliliter Olivenöl
- 200 Milliliter Milch, 1,5 Prozent Fett
- Kümmelsamen
- Rosmarin, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Muskatnuss, gerieben
Zubereitung:
- Wirsing putzen, Strunk entfernen, Wirsing waschen und in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden, mit Wirsing, Kümmel sowie Brühe aufkochen und abgedeckt ca. 25 Minuten garen.
- Währenddessen den Rosmarin waschen. Lammkoteletts waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin in erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.
- Milch zu der Wirsing-Kartoffelmischung geben, grob zerstampfen und mit Salz sowie Muskat abschmecken. Lammkoteletts mit Wirsingstampf servieren.
Tipp zum Rezept: Auch Thymian, Lavendel oder Salbei verleihen dem Fleisch eine aromatische Kräuternote.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,64 |
Energie [kcal] | 578 |
Kohlenhydrate [g] | 35,4 |
Fett [g] | 30,5 |
Eiweiß [g] | 39,1 |