www.westermann-buroh.de
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Für 8 Stück:

  • 75 Gramm Weizen-Vollkornmehl
  • 75 Gramm Weizenmehl
  • 400 Milliliter Milch (1,5 % Fett)
  • 3 Eier
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 rote Paprikaschote
  • 8 Salatblätter
  • 150 Gramm Frischkäse (13 % Fett)
  • 16 Scheiben Lachsschinken (150 Gramm)
  • 8 Scheiben Gouda (125 Gramm; 30 % Fett i. Tr.).

Zubereitung:

  1. Beide Mehle, Milch, Eier, 1 Esslöffel Öl und Salz zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Eine beschichtete Pfanne (24 Zentimeter Durchmesser) erwärmen, gleichmäßig mit Öl ausstreichen, etwas Teig hineingeben (nicht zu viel auf einmal), den Teig am besten durch sofortiges Schwenken gut verteilen und bei mittlerer Hitze 1 möglichst dünnen Pfannkuchen backen.
  2. Fertigen Pfannkuchen auf einen Teller geben. So weiter verfahren, bis Öl und Teig aufgebraucht und 8 Pfannkuchen gebacken sind. Abkühlen lassen.
  3. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Salatblätter putzen, waschen und trockenschleudern.
  4. Jeden Pfannkuchen mit etwa 1 gestrichenen Esslöffel Frischkäse bestreichen.
  5. Jeweils mit 1 Salatblatt, 2 Scheiben Lachsschinken und 1 Scheibe Käse belegen. Zum Schluss Paprikastreifen in die Mitte geben.
  6. Die Pfannkuchen vorsichtig zu festen Rollen wickeln, einmal halbieren und servieren.
  7. Falls die Wraps nicht gleich gegessen werden, einzeln fest in Frischhaltefolie wickeln.

Tipp: Wer keinen Lachsschinken mag, ersetzt ihn einfach durch geräucherte Putenbrust oder geräucherten Lachs.

Nährwertangaben:

Nährwerte

pro Stück

Energiedichte

1,3

Energie [kcal]

238

Kohlenhydrate [g]

17

Fett [g]

12

Eiweiß [g]

17

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Gesund­heits­kurse

Sie wollen ungesunde Gewohnheiten durch gesunde ersetzen? Unsere Ernährungskurse helfen Ihnen dabei.