Video-Rezept: Süßkartoffelchips mit veganem Senf-Dip
Schnöde Kartoffelchips waren gestern, jetzt gibt es pikante Süßkartoffelchips mit einem selbstgemachten Senf-Dip. Dank der roten Knolle liefert dieser Snack einen hohen Anteil an Antioxidantien: Sie fangen freie Radikale im Körper ab und verbessern so die Zellgesundheit.
Süßkartoffel-Chips mit Senf-Dip

Zubereitungszeit: 30 Minuten plus 10 Minuten Wartezeit
Für 4 Portionen:
400 Gramm Süßkartoffel
Salz
8 Milliliter Olivenöl
4 Gramm Currypulver
Meersalz, grob
48 Milliliter Sojadrink
76 Milliliter Rapsöl
4 Gramm Senf
4 Gramm Kurkuma
4 Milliliter Zitronensaft
Pfeffer
Utensilien:
Brett, Messer, Sparschäler, Backpapier, Backrost, Küchenpapier, Schüssel, Pinsel, hohes Gefäß, Pürierstab
Zubereitung:
- Süßkartoffel schälen, waschen und trocken tupfen. Anschließend mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Streifen freiliegend auf ein mit Backpapier ausgelegten Rost verteilen, mit Salz würzen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 155 °C). Ausgetretenes Wasser der Süßkartoffelstreifen mit Küchenpapier abtupfen. Olivenöl und Currypulver in einer Schüssel vermengen.
- Süßkartoffelstreifen mit der Marinade bestreichen und mit Meersalz bestreuen. Im Ofen 20 - 25 Minuten backen, dabei gelegentlich die Backofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach Hälfte der Backzeit die Süßkartoffelstreifen wenden und immer im Blick behalten, da sie schnell braun werden.
- In der Zwischenzeit für den Dip Sojadrink, Rapsöl, Senf, Kurkuma und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 2,07 |
Energie [kcal] | 284 |
Kohlenhydrate [g] | 14,4 |
Fett [g] | 21,5 |
Eiweiß [g] | 2,2 |