Backkartoffel mit Paprika-Tofu-Sauerkraut
Backkartoffeln sind schnell und einfach zubereitet und sättigen langanhaltend. In dieser Variante werden die knusprigen Ofenkartoffeln mit einem Mix aus Paprika, Tofu und Sauerkraut getoppt. Übrigens: Dieses Ofengericht können sich auch Veganerinnen und Veganer problemlos schmecken lassen, schließlich kommt es ganz ohne tierische Lebensmittel aus.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 40 Gramm Zitrone
- 800 Gramm Kartoffeln
- 40 Milliliter Rapsöl
- 400 Gramm Paprikaschote, rot
- 200 Gramm Tofu, geräuchert
- 800 Gramm Sauerkraut, Konserve
- 500 Millilieter Gemüsebrühe, zubereitet
- Rosmarin, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und fein hacken. Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Kartoffeln schälen, waschen, in mittelgroße Würfel schneiden und mit Zitronensaft, Rosmarin und der Hälfte des Öls vermischen. Kartoffelwürfel salzen und pfeffern, in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen circa 25 Minuten garen.
- Währenddessen Paprika halbieren, Kerne sowie Stege entfernen, Paprika und Tofu in Würfel schneiden. Übriges Öl erhitzen, Sauerkraut, Paprika und Tofu dazugeben und ungefähr fünf Minuten andünsten.
- Brühe angießen und abgedeckt circa 20 Minuten garen. Sauerkrautmischung salzen und pfeffern.
- Backkartoffeln mit Paprika-Tofu-Sauerkraut anrichten.
Tipp zum Rezept: Neben Räuchertofu gibt es noch viele verschiedene Sorten wie Mandel-Nuss-, Basilikum-, Paprika- oder Curry-Mango-Tofu. Probieren Sie sich einfach mal durch und verleihen Sie Ihrem Rezept jedes Mal eine ganz besondere Note.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,49 |
Energie [kcal] | 341 |
Kohlenhydrate [g] | 31,5 |
Fett [g] | 15,4 |
Eiweiß [g] | 15,9 |