Buchweizenpfannkuchen mit Kräuterpilzen
Buchweizen ist eine beliebte und glutenfreie Getreidealternative für einen Klassiker: den Pfannkuchen. Für das richtige Geschmackserlebnis darf das Topping natürlich nicht fehlen. Besonders lecker ist die Kombination mit gebratenen Kräuterpilzen.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Pfannkuchen
- 200 g Buchweizen-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 gestr. TL Salz
- 300 ml ungesüßter Getreidedrink (z. B. Hafer oder Soja)
- Sonnenblumenöl zum Braten
Für die Pilze
- 500 g Champignons
- 2 Schalotten
- 2-3 EL Sonnenblumenöl
- ½ TL getrockneter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 2-3 TL Balsamessig
- je ½ Bund glatte Petersilie und Basilikum
Zubereitung:
- Buchweizenmehl, Backpulver und Salz mischen. Getreidedrink nach und nach unterrühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen Pilze putzen und vierteln. Schalotten schälen und fein würfeln. Pilze im heißen Öl unter Wenden drei Minuten anbraten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Schalotten zufügen und weitere drei bis vier Minuten mitbraten. Mit Balsamessig und Salz abschmecken, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Teig bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, er sollte zähflüssig sein. Die Pfanne auswischen, etwas Öl erhitzen und aus dem Teig darin nach und nach 16 kleine Pfannkuchen (8-10 cm Durchmesser) ein bis zwei Minuten von jeder Seite braten.
- Kräuter waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Pfannkuchen mit den Pilzen anrichten und mit Kräutern bestreuen.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 1,04 |
Energie [kcal] | 325 |
Kohlenhydrate [g] | 3,0 |
Fett [g] | 15,0 |
Eiweiß [g] | 8,0 |