Rote Bete-Apfel-Suppe mit Wasabi-Tempeh
Was gibt es an kalten Wintertagen Besseres als eine heiße, nahrhafte Suppe? Rote Bete-Apfel-Suppe ist nicht nur sehr gesund, sie besticht auch durch ihre Frische und eine tolle Farbe. Als Sattmacher eignet sich angebratener Tempeh - bepinselt mit Wasabi für eine scharfe Note.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten + Abkühlzeit
Zutaten für 4 Portionen:
- 700 g Rote Bete
- Salz
- 1 Zwiebel
- 200 g säuerliche Äpfel
- 5 EL Rapsöl
- Pfeffer
- ca. 1/4 TL gemahlener Piment
- 150 ml Apfelsaft
- ca. 750 ml Gemüsebrühe
- 200 g Tempeh
- 4 TL Wasabipaste
- Saft von 1 Limette
Zubereitung:
- Rote Bete waschen und in reichlich kochendem Salzwasser 40-45 Minuten weich garen. Abgießen, kalt abschrecken und ca. zehn Minuten abkühlen lassen, dann schälen und grob würfeln (dabei evtl. mit Handschuhen arbeiten, es färbt).
- Zwiebel und Äpfel schälen, Äpfel entkernen. Zwiebel fein, Äpfel grob würfeln, beides in zwei EL heißem Öl kurz anschwitzen. Rote Bete zufügen, mit Salz, Pfeffer und ¼ TL Piment würzen. Apfelsaft und 750 ml Brühe angießen und aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten weich garen.
- Tempeh erst in Scheiben und diese dann in ca. einen cm breite Streifen schneiden. Wasabi mit ca. sechs TL Limettensaft verrühren. Tempeh im übrigen heißen Öl rundherum ca. drei Minuten knusprig braten, dabei mit der Wasabimischung bepinseln, leicht mit Salz würzen.
- Suppe glatt pürieren und bei Bedarf noch etwas Brühe zufügen. Mit Piment und einigen Spritzern Limettensaft abschmecken und auf Teller verteilen. Tempehstreifen darauf anrichten.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,73 |
Energie [kcal] | 398 |
Kohlenhydrate [g] | 54,0 |
Fett [g] | 17,0 |
Eiweiß [g] | 7,0 |