Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 25-30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Pastinaken
  • 2 Große Möhren
  • 2 Große Rote Bete
  • 2 Große Ringelbete
  • 2 Große Gelbe Bete
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse putzen, schälen und in feine, 1-2 mm dicke Scheiben hobeln. Die Gemüsescheiben nebeneinander auf ein Küchentuch legen und gut abtupfen.
  2. Den Backofen auf 130° Umluft (oder 150° Ober-Unterhitze) vorheizen.
  3. Den Knoblauch schälen. Das Sonnenblumenöl in einem kleinen Topf erhitzen, den Knoblauch pressen, dazugeben und mit 4 Thymian Stängeln bei mittlerer Hitze 1-2 Min. dünsten, bis es nach Knoblauch duftet. Dann beiseitestellen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  4. Die Gemüsescheiben nebeneinander auf die Bleche legen und mit dem Knoblauch-Öl bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen. Beide Bleche mittig in den Ofen schieben und die Chips ca. 25-30 Min. backen, bis sie trocken sind. (Achtung: Die Zeit zum Trocknen variiert von Ofen zu Ofen, daher am besten in der Nähe bleiben.)
  5. Sobald die Chips hart sind, die Bleche aus dem Ofen nehmen, sodass sie nicht zu braun werden. Die Gemüsechips auskühlen lassen und ganz frisch knuspern! Zum Aufbewahren unbedingt luftdicht verpacken, da sie sonst Feuchtigkeit anziehen und weich werden.

Nährwertangaben:

pro Portion

Energie [kcal]  

168

Kohlenhydrate [g]

17,4

Fett [g]

10,8

Eiweiß [g]

2,1

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Ernäh­rungs­Coa­ching

Eine ausgewogene Ernährung macht fit und führt dazu, dass Sie sich wohl fühlen. Das TK-ErnährungsCoaching vermittelt, worauf es ankommt.