Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Zubereitungszeit: 30 Minuten 
Kochzeit: 30 Minuten 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 550 Gramm Fenchel
  • 400 Gramm Lauch
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Fenchelsamen
  • Salz, Pfeffer
  • 60 Gramm Weißbrot mit Kruste (Baguette)
  • 30 Gramm Walnusskerne
  • 5-6 Stängel Estragon
  • 35 Gramm Parmesan, gerieben
  • 35 Gramm Butter, kalt
  • 500 Gramm Heilbutt
  • 1 Orange (Abrieb und Saft)
  • 400 Gramm weiße Bohnen, abgetropft

Zubereitung

  1. ​​​​Zunächst den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Fenchel und Lauch waschen und trocknen. Dann den Lauch in drei Zentimeter lange Stücke und den Fenchel in schmale Scheiben schneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen. Das Gemüse auf dem Backblech verteilen, mit Fenchelsamen, Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Anschließend 30 Minuten im Ofen rösten.
  2. Das Brot in grobe Stücke reißen und zusammen mit den Walnusskernen in einer Küchenmaschine zerkleinern. Währenddessen die Estragon-Blätter von den Stängeln zupfen und mit dem Parmesan zu dem Brot-Walnusskernen-Mix geben. Danach die Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse mixen. 
  3. Den Fisch in vier Stücke teilen und auf ein zweites, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Nuss-Kräuter-Mischung darauf verteilen und den Fisch im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. 
  4. Die Orangenschale abreiben und den Saft auspressen. Den gerösteten Fenchel und Lauch auf eine Platte geben. Die Bohnen gut abtropfen lassen und auf dem warmen Gemüse verteilen. Dann etwa 50 Milliliter Orangensaft und den Schalenabrieb darüber geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Fenchelgrün garnieren.  
  5. Den Heilbutt zusammen mit dem Gemüse und den Bohnen servieren.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Vorspeise mit Fisch

Ein echter Seelenwärmer zum Start ins Weihnachtsmenü: Maronensuppe mit Jakobsmuscheln und Radicchio.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Dessert des Fisch­menüs

Als festliches Dessert gibt es Zimt-Sahne-Creme mit Apfelkompott und Hafer-Crunch - so schmeckt Weihnachten!