Kartoffelsalat mit veganen Bällchen
Statt traditionell mit Würstchen empfehlen wir Ihnen diesen Kartoffelsalat mit veganen Bällchen. Er ist ein schmackhaftes Mittagessen und schmeckt übrigens auch gut als gesundes Weihnachtsessen: cholesterinarm und mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
Nur weil man auf tierische Lebensmittel verzichtet, heißt das nicht, dass man an Geschmack einbüßen muss. Dieses Rezept beweist, wie deftig-lecker die vegane Küche sein kann.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Für 4 Portionen
Für die Mayonnaise
- 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
- 250 Milliliter Sojadrink
- 200 Milliliter Sonnenblumenöl
- 1 Limette
- 1 Kartoffel (gekocht mit Schale)
- Salz
- Pfeffer
Für den Kartoffelsalat
- 500 Gramm festkochende Kartoffeln (gekocht mit Schale)
- 1 Salatgurke
- ½ Bund Rucola
- 1 Bio-Limette
- 6 Esslöffel Röstzwiebeln
- 4 Esslöffel Dijon-Senf
Für die veganen Bällchen
- 1 Dose Kidneybohnen (à 500 Gramm Abtropfgewicht)
- 50 Gramm getrocknete Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Teelöffel gerebelter Majoran
- 5 Esslöffel Haferflocken
- 50 Milliliter Olivenöl
Utensilien
Topf, hohes Gefäß, Pürierstab, Pfanne, Messer, Brett
Zubereitung
- Für die Mayonnaise den Senf und den Sojadrink in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab durchmixen. Der Pürierstab sollte dabei auf dem Boden des Gefäßes stehen und nicht ruckartig hin und her bewegt werden. Die Hälfte des Sonnenblumenöls langsam hineinlaufen lassen. Pellkartoffel in kleine Stücke schneiden und zur Mayonnaise geben. Weiter mixen und das restliche Öl hinzufügen. Limettensaft auspressen und hinzufügen. Den Mixstab langsam nach oben bewegen und die entstandene Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Gurke heiß abwaschen und trocken tupfen. Der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen. Jede Gurkenhälfte nochmals der Länge nach halbieren, in Stücke schneiden und zu den Kartoffelscheiben geben. Rucola waschen und abtropfen lassen. Limette heiß abwaschen, trocken tupfen und Schale abreiben. Limettenabrieb zu den Kartoffeln geben. Rucola, Röstzwiebeln, Senf und die selbst gemachte Mayonnaise dazugeben. Alles gut vermengen, gegebenenfalls etwas Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kidneybohnen in ein Sieb schütten und kurz mit klarem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Kidneybohnen in eine Schüssel geben und fein zerdrücken. Restlichen Zutaten bis auf Olivenöl zu den Kidneybohnen geben und gut verrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu acht gleichgroßen Bällchen formen. Olivenöl und den Rest des Öls von den Tomaten in einer Pfanne erhitzen. Die Kidneybohnen-Bällchen von jeder Seite drei Minuten braten. Kartoffelsalat mit den Bällchen auf einer großen Platte anrichten.
Tipp:
Alle Zutaten der Mayonnaise müssen Zimmertemperatur haben, sonst wird sie nicht fest! Frisch gezupfter Basilikum und etwas klein geschnittene Paprika können den Salat verfeinern.
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 1,7 |
Energie [kcal] | 885 |
Kohlenhydrate [g] | 48 |
Fett [g] | 67 |
Eiweiß [g] | 17 |