Bratapfel
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Bratapfel? Gefüllt mit Mandeln, Heidelbeerkonfitüre, Rosinen und Zimt ist unser heimisches und vitaminreiches Lieblingsobst der perfekte Abschluss eines jeden Weihnachtsessens. Das i-Tüpfelchen bildet hier eine leckere Sauce mit einem Hauch Tonkabohne.
Zutaten (für ca. 4 Personen)
- 4 Äpfel (Boskop)
- 50 Gramm Mandelsplitter
- 50 Gramm Rosinen
- 4 Teelöffel Heidelbeerkonfitüre
- Zimt
- Margarine
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Eigelb
- 1/2 Liter Milch
- 20 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 4 Zimtstangen
- Tonkabohne
Zubereitung:
Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse herausstechen und den Apfel mit einem Löffel aushöhlen.
Mandeln, Rosinen, Konfitüre und Zimt vermischen und mit einem Teelöffel in die Öffnung der Äpfel geben. Die Masse mit einem Kochlöffelstiel so weit wie möglich hineindrücken.
Die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen und auf jeden Apfel ein Stückchen Margarine geben.
Anschließend alles im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
Für die Sauce Speisestärke und Eigelb in zwei Esslöffel kalter Milch anrühren.
Die restliche Milch mit Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen.
Die angerührte Speisestärke unter Rühren hineingießen und kurz kochen lassen.
Zum Schluss jeweils eine Zimtstange in die Mitte der Äpfel stecken, die Sauce darauf verteilen und ein wenig Tonkabohne darüber reiben.