Brennnessel Suppe mit Pfifferlingen und karamellisierten Haselnüssen
Von wegen Unkraut: Wer Brennnesseln einmal probiert hat, weiß wie gut sie schmecken. Besonders lecker und schnell zubereitet sind sie als Suppe. Und dabei so gesund: Denn auch im gekochten Zustand liefert die Brennnessel viel Vitamin C, Vitamin A und Kalzium. Sie ist also eine echte Nährstoffbombe und gilt nichts umsonst als heimisches Superfood.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 6 Hände voll frische Brennnesseln
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stück Topinambur
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 300 Gramm Pfifferlinge
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Zweig Salbei
- Salz und Pfeffer
- 100 Gramm Haselnüsse
- 30 Gramm Zucker
Zubereitung
- Brennnesseln sammeln, waschen und blanchieren. Dann die Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Inzwischen den Topinambur klein schneiden, dazugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Das Ganze würzen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Alle Zutaten in einen Standmixer geben, pürieren und zur Seite stellen.
- Die Pfifferlinge mit einem Pinsel sorgfältig putzen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butter anbraten. Den Knoblauch und den Salbei dazugeben. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
- In einer beschichteten Pfanne die Nüsse bei hoher Hitze ca. 5 Minuten anrösten. Wenn die Nüsse schön gebräunt sind, den Zucker darüber streuen und schmelzen lassen. Dabei weiterhin die Nüsse in der Pfanne bewegen, damit sich der geschmolzene Zucker um die Nüsse legen kann. Das dauert 2-3 Minuten. Nun auf Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
Anrichten
Die Suppe in Schälchen geben, darauf einen Löffel der aufgeschäumten Sahne geben, dann Pfifferlinge und karamellisierte Haselnüsse darauf verteilen.