TK ist Gesundheitspartner der Deutschland Tour
Die Deutschland Tour ist das wichtigste deutsche Etappenrennen im Straßenradsport für Profis. Die TK ist der neue Gesundheitspartner für diese Tour und stand unter anderem für die TK Cycling Tour, dem größten Breitensportrennen, das am 27. August im Rahmen dieser Veranstaltung stattgefunden hat.
Die Deutschland Tour 2023 fand vom 23. bis zum 27. August statt. Sie startete in St. Wendel im Saarland und führte an fünf Renntagen nach Bremen. Das Radrennen lockte wieder mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher an die Strecke und allein in Deutschland über 5 Millionen Zuschauende an die Bildschirme. Darüber hinaus wurden die TV-Bilder der Deutschland Tour in 190 Ländern ausgestrahlt. 120 der weltbesten Radsport-Profis nahmen am Eliterennen teil, darunter die deutschen Stars und Tour de France-Legenden.
Die vier Etappen
- Etappe: 24.08.2023: St. Wendel - Stadt Merzig
- Etappe:25.08.2023: Kassel - Winterberg
- Etappe: 26.08.2023: Arnsberg - Essen
- Etappe: 27.08.2023: Hannover - Bremen
Das Rahmenprogramm - mit der TK Cycling Tour und der "kinder Joy of Moving mini tour" - bewegte in diesem Jahr mehr als 5.000 Aktive.
Mehr Informationen über die Deutschland Tour bekommen Sie auf der gleichnamigen Homepage.
TK Cycling Tour

Die TK Cycling Tour
Die TK stand als Gesundheitspartner unter anderem für die TK Cycling Tour. Das Breitensportevent fand im Rahmen der Deutschland Tour am Finaltag der Profis am 27. August in Bremen statt. Dort fuhren - wie in jedem Jahr - wieder mehr als 3.000 begeisterte Rennradfans beim großen Finale der Deutschland Tour ihr eigenes Rennen, bevor die weltbesten Profis an gleicher Stelle um den Gesamtsieg kämpften.
Start und Ziel dieses Breitensportrennens - ehemals als Jedermann Tour bekannt - lagen in der Bremer Innenstadt. Die Strecke verlief auch in diesem Jahr über Teile der Elitestrecke der Radrennprofis. Auf zwei gesperrten Strecken über 55 Kilometer und 110 Kilometer erlebten die Teilnehmenden die Hansestadt und die Region rund um die Weser.
"Somit hatten alle Teilnehmenden die Chance, die voll gesperrten Straßen der Hansestadt zu genießen und fuhren als Höhepunkt ihres Rennens unter dem Jubel der Besucherinnen und Besucher durch das Ziel der Profis", beschreibt Bruno Kollhorst, der als Leiter des Teams Kooperations- und Event-Marketing bei der TK verantwortlich für diese Kooperation ist.
Als Höhepunkt ihres Rennens fuhren die Teilnehmenden unter dem Jubel der Besucherinnen und Besucher durch das Ziel der Profis.
Mit TK-Fit lohnt sich Strampeln doppelt - auch nach den beiden großen Radsport-Veranstaltungen: Mit jeden gefahrenen Meter bringen Sie nicht nur Herz und Kreislauf in Schwung. Sie erhalten Bonuspunkte, die Sie in attraktive Prämien umwandeln können.TK-Beratungsservice rund ums Fahrrad
In die Pedale treten - mit TK-Fit