Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Trotz des hohen Gewichts eines E-Bikes ist es mit der richtigen Technik nicht allzu schwer, Hindernisse zu überwinden.

Fahrtechniktrainer Marc Brodesser erklärt im Video die Technik des Vorder- und Hinterradanhebens. Sind Sie sportlicher - zum Beispiel mit dem E-Mountainbike - unterwegs, sollten Sie diese Technik beherrschen. Dann wird der Fahrfluss auch nicht unterbrochen, sollten dicke Wurzeln oder quer liegende Äste die freie Fahrt behindern. 

Mit dem E-Bike über Hinder­nisse

Inhalte werden geladen

Schritt für Schritt über Äste und Wurzeln

1. Tief gehen und anschließend den Lenker explosiv nach vorne schieben. Arme gerade! Das Vorderrad steigt. (Häufiger Fehler: Der Lenker wird hochgerissen.)

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

2. Füße in die Pedale einspannen: Fußspitzen runter, Sohlen gegen die Pedale drücken und dynamisch aus den Beinen abspringen. So folgt Ihnen das Hinterrad über das Hindernis.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Tipp

Lesen Sie auch: TK-Fahrschule Mountainbike - mit dem " Bunny Hop " können auch größere Hindernisse wie Baumstämme übersprungen werden.

Schienen sicher überqueren

Auch im Stadtverkehr warten Hindernisse, die gefährlich werden können. Ein Klassiker sind Straßenbahnschienen. Vor allem, wenn das Vorderrad in diese einfädelt, ist ein Sturz kaum noch vermeidbar. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Damit die Räder nicht in die Schiene einfädeln, sollten Sie erst eine kleine Kurve von den Schienen weg fahren, um anschließend in einem günstigen Winkel die Schienen zu queren.

E-Bike richtig heben

Müssen mehrere Stufen überwunden werden, ist es sicherer abzusteigen und das E-Bike über das Hindernis zu tragen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Gerade beim schweren E-Bike ist die richtige Hebetechnik wichtig: Gehen Sie tief, greifen Sie das Bike über dem Motor und heben Sie mit gestrecktem Arm aus der Kraft der Beine.