Passend einstellen
Um Beschwerden beim Biken vorzubeugen, sollten Sie sich bereits beim Kauf des Rades beraten und vermessen lassen. So kann das Rad auf Sie eingestellt werden - und nicht Sie müssen sich auf das Rad einstellen. Nur mit einem Bike, das individuell auf Sie passt, bleibt auch langfristig der Spaß am Radfahren erhalten.
Beim Kauf selbst ist es natürlich wichtig, auf die richtige Rahmengröße zu achten. Damit auch bei oder nach längeren Touren keine Beschwerden auftreten, müssen aber auch die einzelnen Komponenten für Sie passend eingestellt werden:
E-Bike passend einstellen

Das Gewicht lastet auf dem Sattel. Der Lenker dient nicht zum Abstützen des Gewichts mit dem Armen.
- Richten Sie die Sitzposition auf Ihre Maße, Vorlieben und den entsprechenden Einsatz des Rades ein.
- Über in Winkel und Höhe verstellbare Vorbauten können Sie zwischen eher aufrechter oder gebeugter Sitzhaltung variieren.
- Griffe und Form des Lenkers sollten ergonomisch zum Fahrer passen. Wählen Sie zwischen einem eher geraden oder geschwungenem, nach oben oder unten geneigtem Lenker.
- Achten Sie auf die passende Sattelhöhe. So treten Sie ergonomischer und beugen Knieschmerzen vor.
- Wählen Sie einen zum Abstand der Sitzknochen und Sitzposition passender Sattel.
- Verwenden Sie gefederte Sattelstützen (Teleskop oder Parallelogramm).
Faustregel für die richtige Sattelhöhe
- Die Ferse muss bei durchgestrecktem Bein auf der unteren Pedale stehen
Schauen Sie sich auch unser Video Mountainbike richtig einstellen an.