Mountainbiker bremst auf einem schmalen Waldweg
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Fahr­schule Moun­tain­bike - effektiv bremsen

Inhalte werden geladen

Um mit viel Fingerspitzengefühl bremsen zu können, ist es wichtig, die Einfinger-Bremstechnik zu beherrschen. Das heißt, immer die Zeigefinger an den Bremshebeln haben und mit denen dosiert bremsen können, damit die anderen Finger am Griff sind. Häufig müssen dafür die Bremshebel weiter zur Lenker-Mitte hin montiert werden, um so auch beim Bremsen mit nur einem Finger weiterhin eine gute Hebelwirkung zu haben.

Schleifende Vorderradbremse üben

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

  • Rad mit schleifender Vorderradbremse schieben
  • Vorderradbremse so dosieren, dass das Hinterrad immer in der Luft ist

Zielbremsung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

  • Mit mittlerer Geschwindigkeit in der Grundposition anfahren
  • Dosiert beide Bremsen betätigen, den Körper kontrolliert nach unten / hinten bewegen
  • Becken leicht hinterm Sattel (tiefe Haltung), starkes Abbremsen ohne blockierte oder rutschende Räder
  • Die nach unten/hinten gelehnte Haltung bis zum absoluten Stillstand halten.

Tipp: Immer wieder üben, dosiert und schleifend zu bremsen. Vor allem die Vorderbremse muss beherrscht werden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themen­spe­zial

Laufen, Radfahren oder beides. Punkten Sie für Ihre Gesundheit mit TK-Fit - unserem Fitnessprogramm in der TK-App.