Mountainbiker fährt auf einem Waldweg um eine Kurve
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Fahr­schule Moun­tain­bike - Kurven­technik

Inhalte werden geladen

Man fährt dahin, wo man hinschaut

Durch aktive Blickführung wird die Steuerung unterstützt - wir schauen dorthin, wo wir hin wollen:

  • erst deutlich in die Kurve,
  • dann zum Kurvenausgang,
  • anschließend auf den weiteren Wegverlauf.

Mit dem ganzen Körper schauen

  • Kopf und Schulterachse drehen sich in die Kurvenrichtung
  • Hüfte und Knie folgen dieser Drehbewegung automatisch
  • Dabei neigt sich das Bike durch die Eindrehbewegung des Körpers
  • Wichtig ist dabei eine zentrale Position mit lockerem Lenker

Sporttechnik mit äußerem Pedal ganz unten

Bei Bedarf verstärkt ein noch deutlicheres Eindrehen der Hüfte oder ergänzend ein leichter Impuls des inneren Armes die Schräglage: Der äußere Arm beugt sich dabei mehr und der Körper bleibt zentral, sodass der Körper nicht mit in Kurvenrichtung gelehnt wird.

Der Halt am Lenker bleibt locker, damit sich das Rad gut unter einem bewegen lässt. Den Sattel spüren wir am kurveninneren Bein als fünften Kontaktpunkt und erhöhen damit die Fahrstabilität.

Kurventechnik - Der Biker bleibt aufrecht und drückt nur das Bike schräg nach unten in die Kurvenlage Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

  • äußeres Pedal ganz unten
  • äußerer Arm stärker gebeugt
  • innerer Arm mehr gestreckt
  • inneres Knie als fünften Kontakt am Sattel

Tipp: Vor der Kurve bremsen und in der Kurve laufen lassen oder mit schleifendem Bremsen die Geschwindigkeit halten (zum Beispiel bei engen Kurven; dabei wird primär hinten gebremst, damit das Vorderrad genug Grip hat. Rutschende Räder vermeiden!)

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themen­spe­zial

Laufen, Radfahren oder beides. Punkten Sie für Ihre Gesundheit mit TK-Fit - unserem Fitnessprogramm in der TK-App.