Mountainbiker fährt nur auf dem Hinterrad
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Fahr­schule Moun­tain­bike - Manual und Wheelie

Inhalte werden geladen

Der Manual

Das Vorderrad wird durch eine dynamische Bewegung - der Lenker wird aus einer tiefen zentralen Haltung explosiv nach vorne geschoben - nach hinten in die Luft gebracht:

1. In eine tiefe Position gehen und so Spannung aufbauen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

2. Explosiv den Lenker nach vorne schieben und damit das Gewicht nach hinten verlagern. Die Arme werden gerade gehalten und Position hinter dem Sattelende eingenommen.

Wheelie - Mountainbiker drückt den Lenker nach vorne, wodurch das Vorderrad abhebt Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

3. Die Balance durch leichtes Strecken und Beugen der Beine halten. Der Körperschwerpunkt ist dabei über der Hinterradachse.

Wheelie - Mountainbiker drückt den Lenker nach vorne und lehnt sich nach hinten, wodurch das Vorderrad weiter abhebt Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

4. Das Heck unter sich mit den Beinen nach vorne drücken, Sweet-Point für Manual finden.

Wheelie - Mountainbiker fährt bei abgehobenen Vorderrad und gestreckten Armen und Beinen nur noch auf dem Hinterrad Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Tipp: Immer einen Finger bremsbereit am Hebel der Hinterradbremse haben. Falls das Rad nach hinten abkippt, kommt durch das Ziehen der Hinterradbremse das Vorderrad wieder auf den Boden. Die Bremse ist für den Notfall gedacht: Für das eigentliche Ausbalancieren ist aktive Beinarbeit und Gewichtsverlagerung gefragt.

Der Wheelie

Der Wheelie ist ein Manual, bei dem man weiter in die Pedale tritt während das Mountainbike nur auf dem Hinterrad fährt.