In Balance - Zurück ins Glück
Fast zwei Jahre Coronapandemie haben dafür gesorgt, dass viele Menschen gerade auch im familiären Umfeld ihre mentale und psychische Belastungsgrenze erreicht haben. Mit speziellen Angeboten der Techniker für Familien lassen sich viele stressige Alltagssituationen besser bewältigen.
Piep, piep, piep - schrillt um 6:30 Uhr der Wecker! Unnachgiebig wird signalisiert: "Aufstehen und die Kinder wecken!" Homeshooling war gestern. Jetzt heißt es wieder "Präsenzunterricht". Lars (12) hat Frühstunde und muss schon um 7 Uhr aus dem Haus. Lara (14) eine halbe Stunde später.
Jetzt gilt's für die Eltern: Frühstück machen, Lars den Sportbeutel packen, Lara die Vokabeln bei der Tasse Tee noch einmal abfragen. Heute ist wegen schlechten Wetters Regenkleidung angesagt. Oder bringen wir die Kinder lieber zur Schule? Das müsste Mama machen. Papa hat einen frühen Termin in der Firma …
In Summe sorgen all die Kleinigkeiten für eine unendliche To-do-Liste im Kopf.
Nichts vergessen dürfen macht Stress
So kann ein ganz normaler Tagesbeginn in einer Familie aussehen. Und es folgen unzählige weitere Dinge, die jeden Tag aufs Neue erledigt werden müssen: Haushalt, Kinderbetreuung oder die Tagesorganisation. Den meisten Stress bereitet dabei das Gefühl, nichts vergessen zu dürfen und alles im Griff haben zu müssen. Dabei wird doch das Meiste ganz beiläufig erledigt, ohne dass wir das wirklich als Arbeit wahrnehmen. Aber in Summe sorgen all die Kleinigkeiten für eine unendliche To-do-Liste im Kopf.
Podcast Mental Load
Diese mentale Belastung - im Fachjargon auch "Mental Load" genannt - ist durch Corona in den vergangenen knapp zwei Jahren noch gestiegen. Der lang andauernde Ausnahmezustand mit Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Lockdown sowie geschlossenen Schulen und Kitas hat seine Spuren bei den Menschen hinterlassen. Das unterstreicht auch der TK-Gesundheitsreport 2021 "Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?"
TK-Gesundheitsreport 2021
Demnach fühlten sich 42 Prozent der Menschen in Deutschland im März 2021 - im zweiten bundesweiten Lockdown - stark oder sehr stark von der Coronasituation belastet. Zu den Hauptbelastungsfaktoren gehören neben fehlenden persönlichen Treffen (89 Prozent) und der Angst vor einer Corona-Erkrankung im Familien- und Freundeskreis (60 Prozent) gerade bei Familien mit Kindern auch Kita- und Schulschließungen (59 Prozent). Zudem strengen Homeoffice und Kinderbetreuung sehr stark an. Das sagen 54 Prozent der von zu Hause aus arbeitenden befragten Erwerbstätigen mit mindestens einem Kind.
42 %
der Deutschen fühlen sich sehr belastet
Die Techniker hilft Familien, den oft stressigen Alltag besser zu bewältigen. Denn mehr als 2,5 Millionen beitragsfrei mitversicherte Kinder sowie Lebenspartner und partnerinnen sind eine solide Basis für besten TK-Service und mehr als 10.000 Leistungen, die vielfach über das hinausgehen, was die Gesetzgebung vorsieht. Überzeugen Sie sich selbst von diesen Angeboten (siehe Kasten), die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern zugeschnitten sind.
TK-Angebote für die Familie
Über das TK-FamilienTelefon unter 040 - 46 06 61 91 10 erreichen TK-Versicherte exklusiv 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr unabhängige Kinder- und weitere Fachärztinnen und -ärzte der unterschiedlichsten Fachrichtungen.
TK-Familientelefon
Die App TK-BabyZeit verzeichnet bereits jetzt rund 60.000 Downloads und erhält durchweg positives Feedback. Nun ist diese App mit weiteren nützlichen Features wie der Videoreihe "Yoga in der Schwangerschaft" und 26 Folgen des komplett überarbeiteten Elternkurses "Babys erstes Lebensjahr" weiter ausgebaut worden.
TK-BabyZeit
Entspannung für Kinder vermittelt die innovative, kindgerechte App "Aumio" , die als erste Mental-Health-App für Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum gilt.
App Aumio
Unterstützung in Sachen Sprache geben
- die Sprachförderungs-App Neolexon
- sowie die Teletherapie Stottern .
Überblick über Familienangebote
Hallo Familie - hallo Tohuwabohu!
Gesundheitstipps für die Familie
Der TK-Newsletter liefert Ihnen wertvolle Tipps für Sie und Ihre Liebsten. Profitieren Sie von unseren TK-Apps für die ganze Familie und erhalten Sie leckere Rezeptideen.
Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!