Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Kennen Sie das? Wieder einen Tag im Homeoffice verbracht, endlos in die Kamera geschaut, Telkos in Dauerschleife…, viele Stunden vorm Rechner gesessen. Jetzt heißt es erstmal recken und strecken. Abschalten, den Kopf frei machen - etwas für mich selber tun. Mir hilft da immer Bewegung: Raus, an die frische Luft, nach draußen, mit dem Rad ein paar Runden drehen oder ganz einfach laufen.

Mir hilft da immer Bewegung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Daniel Engelbrecht ist Ex-Fußballer und hat immer ein Ziel vor Augen.
Das tue ich für mich ganz persönlich. Und sollte ich einmal gerade nicht so motiviert sein, mich zu bewegen, gibt es als zusätzlichen Anreiz die TK-Fit Challenge, mit der ich gleich doppelt punkten kann. Die motiviert mich nämlich zusätzlich, weil Bewegung nicht nur gesund ist, sondern ich dafür - sofern ich meine Wochenziele erreiche - auch noch Prämien und Bonuspunkte im Kundenportal "Meine TK" sammeln kann. Damit bekomme ich dann beispielsweise neue Sportklamotten oder ein Work-out günstiger.

Ab auf‘s Rad und Kilometer machen

Welche Ziele gibt es?

Ich muss in zehn von zwölf Wochen jeweils 60.000 Schritte laufen oder 40 Kilometer Rad fahren oder beide Bewegungsarten miteinander kombinieren. Parallel werden mir kleine Fitness-Lektionen angeboten. Zu denen muss ich innerhalb der zwölfwöchigen Challenge einige Fragen beantworten. Und schon habe ich die TK-Fit Challenge gemeistert.

Also ab auf‘s Rad, in die Pedale treten und Kilometer machen. Alternativ kann ich nicht nur meine Radkilometer, sondern auch meine Schritte zählen. Und wenn ich beides mag, kombiniere ich einfach - zum Beispiel 30.000 Schritte und 20 Kilometer auf dem Rad. Wie viel ich von meinem wöchentlichen "Bewegungspensum" bereits erfüllt habe, wird mir in TK-Fit angezeigt.

Wie kann ich an der Challenge teilnehmen?

Das geht ganz einfach: Ich brauche nur meine Fitness-App ("Google Fit" oder "Apple Health") mit TK-Fit in der TK-App zu verbinden und schon werden meine Schritte und die Kilometer auf dem Rad in TK-Fit registriert - mit der TK-App geht das komplett digital. Einfach …

  1. TK-App für Android oder iOS installieren
  2. Über Nect Ident direkt für "Meine TK" registrieren
  3. TK-Fit-Kachel auswählen und mit Fitness-App koppeln
  4. TK-Fit Challenge starten
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themen­spe­zial

Laufen, Radfahren oder beides. Punkten Sie für Ihre Gesundheit mit TK-Fit - unserem Fitnessprogramm in der TK-App.