Ziele erreichen - mit WOOP
Wir alle haben Wünsche und Träume - kleine und große: Endlich wieder Freunde treffen, die Wohnung aufräumen, ein berufliches Projekt starten. Mit dem Rauchen aufhören, abnehmen oder weniger trinken. Klingt gut? Warum machen wir es dann nicht? Manchmal stehen wir uns dabei selbst im Weg. Doch mit einer neuen, einfachen und wissenschaftlich fundierten Methode kommen Sie der Erfüllung Ihrer Wünsche jetzt näher: mit der Methode WOOP. Jetzt im WOOP-Online-Kurs der Techniker.
Wissenschaft kann so spannend sein. Wie schafft man es, Erkenntnisse zu gewinnen, auf die Verlass ist? Dafür prüfen, experimentieren und testen Forschende ihre Hypothesen bis ins Detail, wieder und wieder, um ihre Erkenntnisse hieb-und stichfest abzusichern. Gelingt das, können daraus echte Hilfen für den Alltag entstehen, die unser Leben sicherer, einfacher oder nachhaltiger machen. Nicht nur beim Thema Impfen oder bei neuen Werkstoffen und Verfahren, sondern auch bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Dazu trägt auch die psychologische Grundlagenforschung bei. Eine renommierte Wissenschaftlerin aus diesem Bereich ist Gabriele Oettingen, Professorin für Psychologie an der Universität Hamburg und der New York University. Seit mehr als 20 Jahren forscht sie zur Frage, wie Wünsche und Träume unser Handeln beeinflussen und wie wir sie in die Tat umsetzen können. Aus ihren Ergebnissen hat sie eine praktische und wirksame Methode entwickelt, die ein echtes Werkzeug im Alltag sein kann, um eigene Wünsche zu realisieren. Genannt hat sie sie "WOOP" - nach den vier Schritten, aus denen die Methode besteht.
Was heißt "WOOP"?
WOOP steht für die englischen Begriffe Wish (Wunsch), Outcome (Ergebnis), Obstacle (Hindernis) und Plan (Plan).
Sie identifizieren Ihren Wunsch (Wish). Sie finden heraus, was das schönste Ergebnis wäre (Outcome), und malen es sich aus. Sie entdecken das innere Hindernis (Obstacle), das Ihnen im Weg steht, und stellen es sich vor. Zum Schluss machen Sie einen Plan, wie Sie das Hindernis überwinden wollen.
Lernen Sie, worauf es dabei ankommt.
So kommen Sie vom Träumen zum Handeln

Viele Studien zeigen die Wirksamkeit von WOOP. Menschen schaffen es damit besser, ihre Wünsche umzusetzen. Sie hören auf, Dinge vor sich herzuschieben, und packen ihre Vorhaben an. Sie fangen an, sich gesünder zu ernähren. Sie trainieren mehr und sind sportlich aktiver. Sie setzen Projekte um, lernen besser mit Stress umzugehen, werden bei chronischen Rückenschmerzen schneller wieder beweglich und sind erfolgreicher in Verhandlungen, Studium oder Beruf. Mit WOOP gelingt es ihnen sogar, ihre Beziehungen zu verbessern.
Der WOOP-Online-Kurs der Techniker
In den weiteren Einheiten helfen Ihnen Übungen, Feedback zu Ihren eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Userinnnen und User, die Methode im Detail immer sicherer zu beherrschen. Und das Beste: Sie haben Gelegenheit, WOOP aus erster Hand gründlich kennenzulernen und zu üben. Kostenfrei, in ihrem eigenen Tempo und wann immer Sie wollen.
Selbstmotivation
TK-GesundheitsCoach: Alltagshelfer aus der Wissenschaft
Gesünder leben oder sich persönlich weiterentwickeln - dafür hält die Wissenschaft fundierte Methoden und Hilfen bereit. Mit dem TK-GesundheitsCoach können Sie dieses Know how für Ihren eigenen Alltag nutzbar machen. Anschaulich, praktisch, konkret und individuell auf Sie zugeschnitten. Was auch immer Ihr Ziel ist - weniger zu rauchen, besser mit Stress klarzukommen, gesünder zu essen oder einfach mal neue Sport- und Entspannungsmethoden auszuprobieren -, mit den wissenschaftlich erprobten Methoden im TK-GesundheitsCoach kann es nachhaltig gelingen.