Auf Genusstour - Snackification
Snacks machen glücklich. Zu ihnen greifen wir vor allem zwischendurch - also dann, wenn uns der Heißhunger packt. Heute ist Sofa-Abend? Dann probieren Sie doch mal unsere superleckeren Rezepte für bewussten Snack-Genuss. Wir haben alle ausprobiert und warnen: Achtung: Suchtgefahr!
Frozen Matcha-Joghurt-Barks
Überraschung aus dem Gefrierschrank: Gefrorene Joghurt-Barks sind die perfekte Alternative zu Eis. Das Tandem aus Matcha und Blaubeeren ist übrigens reich an Antioxidantien.
Das braucht man für 8 Barks:
- 800 Gramm griechischer Joghurt
- 3 Esslöffel Honig (flüssig)
- 80 Gramm Blaubeeren
- 50 Gramm geröstete Pistazien
- 1 Teelöffel schwarzer Sesam
- 1 Teelöffel Matcha
So wird’s gemacht:
- Joghurt mit dem Honig gut in einer Schale verrühren. 1/4 des Joghurts nehmen und mit Matcha verrühren.
- Auflauf- oder Kuchenform mit Backpapier auslegen und die erste Schicht Honig-Joghurt darauf verteilen. Die zweite Schicht Matcha-Jogurt klecksweise darauf geben und mit einem Spieß marmorieren.
- Die Blaubeeren, die Pistazien und den schwarzen Sesam gleichmäßig darauf verteilen.
- Mit einer Alufolie abgedeckt ins Gefrierfach legen und für mindestens 4-5 Stunden gefrieren lassen.
- Vor dem Verzehren die Matcha-Joghurt-Barks aus dem Gefrierschrank nehmen und 10 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen, in Stücke brechen und genießen.
Vegane Rezepte
Thymian-Knoblauch-Wurzelchips
Kartoffeln waren gestern: Diese Thymian-Knoblauch-Chips werden aus Wurzelgemüse gemacht und schmecken einfach fantastisch crunchig!
Das braucht man für 4 Portionen:
- 2 Pastinaken
- 2 große Möhren
- 2 große Rote Bete
- 2 große Ringelbete
- 2 große Gelbe Bete
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1 Bund getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Gemüse putzen, schälen und in feine, 1-2 mm dicke Scheiben hobeln. Die Gemüsescheiben nebeneinander auf ein Küchentuch legen und gut abtupfen. Den Backofen auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) vorheizen.
- Den Knoblauch schälen. Das Sonnenblumenöl in einem kleinen Topf erhitzen, den Knoblauch pressen, dazugeben und bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten dünsten, bis es nach Knoblauch duftet.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Gemüsescheiben nebeneinander auf die Bleche legen und mit dem Knoblauch-Öl bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Beide Bleche mittig in den Ofen schieben und die Chips ca. 10 Minuten backen, bis sie trocken sind. (Achtung: Die Zeit zum Trocknen variiert von Ofen zu Ofen, daher am besten in der Nähe bleiben.)
- Sobald die Chips hart sind, die Bleche aus dem Ofen nehmen, sodass die Chips nicht zu braun werden.
- Die Gemüsechips auskühlen lassen und ganz frisch knuspern! Zum Aufbewahren unbedingt luftdicht verpacken, da sie sonst Feuchtigkeit anziehen und weich werden.
Tolle Anregungen
Wenn es schnell gehen soll, greift man am liebsten auf altbekannte Rezepte zurück. Sie möchten gern mal etwas Neues ausprobieren, dann haben wir tolle Anregungen für Sie: Alle 14 Tage liefert unser TK-Newsletter digital ein Rezept. Gesund und leicht umzusetzen.