Jetzt komm doch mal runter!
Der Chef nörgelt, die Arbeit häuft sich. Zu Hause quengeln die Kinder, der Wochenendeinkauf steht an und der Hund muss Gassi. Ja geht's noch? Nein! Mal abschalten und runterkommen ist dringend nötig. Einfach gesagt, aber wie?
Wir machen Vorschläge und geben Tipps zum Stressabbau und Entspannen. Sei es für zwischendurch, nach Feierabend oder für das Wochenende. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas Passendes dabei.
Ohne Hektik in den Tag
Bereits der Start in den Tag kann für den weiteren Verlauf sehr entscheidend sein. Lieber den Wecker etwas früher stellen, mit dem Hund eine Runde Gassi gehen oder joggen. In Ruhe frühstücken und so Energie für den Vormittag tanken.
Weitere Infos
Balance im Job
Bewegte Pause
Um für Ausgleich während der Arbeit zu sorgen, sind häufige kurze Pausen besonders günstig. Bereits dreimal pro Stunde aufstehen und ein paar Schritte gehen bringt Entlastung. Sie verbessern Beweglichkeit, Konzentration und lockern verspannte Muskeln. Hier haben wir für Sie Videos zum Mitmachen für eine bewegte Pause zusammengestellt:
Bewegte Pause
- Oder versuchen Sie einmal unser 8-Minuten-Work-out fürs Büro. Olympiasieger Fabian Hambüchen turnt es vor .
- Weitere Infos finden Sie auch im Bereich " Balance im Job ".
In der Ruhe liegt die Kraft
Vielleicht finden Sie ja auch mit Yoga Ihren Rückzugsort für stressige Zeiten im Alltag oder Arbeitstag. Dazu haben wir Ihnen den Online-Kurs Yoga zusammengestellt, in dem Sie die Yoga-Basics erlernen: In zehn Video-Sessions erklärt dabei ein erfahrener Yogalehrer Schritt für Schritt, wie es geht. Die Übungen in den 12- bis 20-minütigen Videos können Sie direkt 1:1 mitmachen.
Themenspezial
Alexa, mehr Entspannung …
… mit "TK Smart Relax" für den Amazon Echo. Ob morgens zum Start in den Tag, abends zum Abschalten oder in akuten Stress-Situationen: TK Smart Relax für den Amazon Echo bietet Ihnen für jeden Anlass die passenden Entspannungstechniken - von Meditationen über Achtsamkeitsübungen bis hin zu progressiver Muskelentspannung.
Den Alltag mal hinter uns zu lassen, verschafft uns meist einen ruhigeren Puls.
Die Übungen dauern entweder fünf, zehn oder zwanzig Minuten - je nachdem, wie viel Zeit Sie gerade haben. Laden Sie mit Ihrem Smartphone die "Amazon Alexa App" in Ihrem App-Store herunter und aktivieren Sie "TK Smart Relax" in der App. Jetzt müssen Sie nur noch "Alexa, ich brauche Entspannung" sagen. Schon können Sie jederzeit aus zahlreichen Entspannungsübungen wählen, Gedankenreisen abspielen oder Entspannungsmusik starten. Oder Sie lassen sich entspannt von einem unserer Coaches zur Meditation anleiten.
Alle Infos und Hinweise zur Installation
TK Smart Relax
Meditation in Bewegung
Die meditativen Bewegungsformen Qigong und Tai-Chi verbinden Körper- und Atemübungen. Tai-Chi wird oft als "Entspannung in Zeitlupe" bezeichnet. Bei den Übungen absolvieren Sie sozusagen eine Meditation in Bewegung, die Körper, Geist und Seele zusammenführt.
Die entsprechenden Techniken können Sie am besten in einem unserer Gesundheitskurse erlernen und nach ein wenig Training auch in Eigenregie entspannt zu Hause ausführen.
Weiterführende Informationen
Aktiv entspannen
Hier gibt's offline auf die Ohren
Gerade zum Abschalten wollen Sie womöglich ganz bewusst nicht online sein. Deshalb bieten wir unsere Audiodateien zur Atementspannung, progressiven Muskelentspannung sowie zum Body Scan als Download an. So können Sie diese auch offline - egal wo Sie sich gerade aufhalten - jederzeit auf Ihrem Smartphone anhören.
Die MP3-Dateien gibt es - ganz nach Ihrem Geschmack - wahlweise mit unterlegter Musik oder ohne.
Aktiv entspannen
- Weitere Informationen zum "aktiven Entspannen"
Entspannung finden, Stress bewältigen
Vielleicht denken Sie jetzt: "Viele Vorschläge - aber was ist jetzt das Passende für mich?" Nutzen Sie ganz einfach unseren Stress-Navigator. Dort wählen Sie aus, was Sie besonders stresst, erhalten Vorschläge was am besten hilft und entdecken so Ihren Weg zu mehr Gelassenheit.